abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Pixeldateien Auflösung Einstellen

Anonymous
Nicht anwendbar
weiß jemand wie man ac8 dazu bewegen kann, beim sichern eines planes in zb tiff-format für eine broschüre nicht nur 1260x878 pixel zu sichern, sonder deutlich mehr?
danke flo
7 ANTWORTEN 7
andreaszeike
Newcomer
warum tiff-Format? kannst du kein pdf- oder eps-format einbinden? Da hast Du den Vektor-Vorteil...


aber zu Deiner Frage:

...für meine Screenshots benutze ich das SnagIT-Programm (http://www.techsmith.com) - das erlaubt mir, den screenshot virtuell beliebig zu vergrößern und damit die Anzahl der Bildpunkte zu boosten - ein Bildschirmausschnitt als tiff mit 800% und Resolution von 800dpi kann dann schon mal 35MB bekommen - aber dann hast Du´s ganz genau...

...die Auflösung eines Planes kannst Du auch verbessern, wenn Du den Maßstab veränderst. Das Problem sind dann immer die Beschriftungen. Aber über den Plotmaker soltte es problemlos gehen.


Gruß, az

[ 13. Mai 2003, 09:18: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
grassegger
Newcomer
ich erzeuge mittlerweile sämtliche bildformate über ghost-script/view (bitte kurz unter suchen gucken ansonsten kurz schreiben)
bzw. für druckerreien kann man auch "reine" eps erzeugen entweder über den plot-maker oder über einen "sumulierten" ps-drucker
oder du versuchst es über pdf dateien wobei dies, wenn du keine entsprechende software hast, und auf einer älteren version als ac8 arbeitest, wieder beim ghost-script endet
zzyzx
Newcomer
zu ghostscript und -view brauchst Du auch noch nen Druckertreiber;
am besten den von adobe nehmen (kost nix, hat keine Beschränkungen wie Blattränder, auflösung, blattgrösse): siehe hier:
pdf in a2 (oder so)
:winken: :winken: :winken:
grassegger
Newcomer
@ zzyzx
mit dem "Generic PostScript Printer" habe ich noch keine Freude gehabt; ich finde keine Möglichkeit zum einstellen eines größeren Papierformates
zzyzx
Newcomer
lade dir das ding mal runter und installiere es (auch die ppd Dateien !!!), so wie ich in dem obengenannten thread geschrieben hatte.
.
unter Druckeinstellungen findest Du auf der Registerkarte "Layout" den Schaltknopf "Erweitert". Dann kommt ein Fenster "erweiterte Optionen..." da gibt es wieder unter Papier-Aud´sgabe ein F4eld mit Papiergrösse, dort gibts einen Eintrag mit "benutzerdefiniert" wenn Du den einstellst kommt nochn Fenster, in dem Du deine Papierabmessungen einstellenb kannst: bis zu 5*5 Meter; das dürfte im allgemeinen reichen, oder

:winken: :winken: :winken:
grassegger
Newcomer
danke sehr
jetzt habs ich auch geschaft :winken:
zzyzx
Newcomer
bitte, gern geschehen; ist schon ganz gut versteckt! :winken: