Rechenoperationen im Eingabefeld
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-26 01:11 PM
2022-05-26
01:11 PM
Wertes Forum,
ist es in ArchiCAD möglich beim Eingeben von Werten Rechenoperationen (+,-,x,/) auszuführen?
Wenn ich probiere eine dieser anzuwenden, wird einfach nur die Zeile geleert...
Ist es einfach nicht möglich? Wäre schon sehr schwach, ist ja wirklich eine simple Geschichte...
Grüße
ist es in ArchiCAD möglich beim Eingeben von Werten Rechenoperationen (+,-,x,/) auszuführen?
Wenn ich probiere eine dieser anzuwenden, wird einfach nur die Zeile geleert...
Ist es einfach nicht möglich? Wäre schon sehr schwach, ist ja wirklich eine simple Geschichte...
Grüße
6 ANTWORTEN 6

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-26 03:49 PM
2022-05-26
03:49 PM
Wenn Du mit der Maus "stehen bleibst" und STRG+R drückst, kannst Du einfach eine Verlängerungs-Distanz reinschreiben und am Ende + dazu, dann wird der Vektor, den Du mit der Maus gezeigt hattest, um diesen Wert verlängert. Dies ist oft wirklich seeeeehr praktisch!
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-27 09:42 AM
2022-05-27
09:42 AM
"Schwach" ist - ach; ich motze eh zuviel...
In vielen Zahlen-Eingabefeldern (Längen, Winkel) kann man durch ein nachgestelltes Plus oder Minus den vorherigen Wert verändern. Das geht auch mehrmals hintereinander, und auch mit Werten aus der Zwischenablage, bis man <Enter> drückt.
Mal und Durch bleibt wirkungslos.
--
Stefan
In vielen Zahlen-Eingabefeldern (Längen, Winkel) kann man durch ein nachgestelltes Plus oder Minus den vorherigen Wert verändern. Das geht auch mehrmals hintereinander, und auch mit Werten aus der Zwischenablage, bis man <Enter> drückt.
Mal und Durch bleibt wirkungslos.
--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
Stefan
AC ...-28, WIN10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-27 05:22 PM
2022-05-27
05:22 PM
Thema: Arbeiten mit dem Tracker
https://www.youtube.com/watch?v=wh5Cyfwy990
https://www.youtube.com/watch?v=bpbnqiZG4a8
https://www.youtube.com/watch?v=wh5Cyfwy990
https://www.youtube.com/watch?v=bpbnqiZG4a8
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.Nichts hindert mich daran, klüger zu werden.“
MacBook Pro M3 MAX
BIM-Consulting / Archicad-Schulungen auf Anfrage
MacBook Pro M3 MAX
BIM-Consulting / Archicad-Schulungen auf Anfrage
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-28 12:06 PM
2022-05-28
12:06 PM
okay, echt cool und innovativ
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-28 02:44 PM
2022-05-28
02:44 PM
Ist das jetzt ernst gemeint oder ironisch? Also, echte Frage, weil der Wunsch nach einem besseren Einbgabetracker ist auch schon ewig alt. Sowas wie der AccuDraw in Microstation. Wobei der Tracker davon garnicht weit entfernt ist - zumindest im 2D-Bereich.
Perfekt wäre eine Mischung aus AuccDraw und SketchUp-Eingabe, damit könnte man sich eine Menge an Sonderfunktionen sparen und die Bedienung wäre schneller und effizienter.
Perfekt wäre eine Mischung aus AuccDraw und SketchUp-Eingabe, damit könnte man sich eine Menge an Sonderfunktionen sparen und die Bedienung wäre schneller und effizienter.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-28 03:10 PM
2022-05-28
03:10 PM
Wenn wir schon bei einer Art Wunschlist sind - ich möchte im Eingabetracker die Möglichkeit haben - reinzuschreiben "=" und auf eine ganz andere Strecke klicken zu können, an der dann der neue Wert "hängt". Damit könnte man sehr einfach grafische Abhängigkeiten schaffen. Ähnlich den Modifikatoren der Profile, aber viel einfacher.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia