das ist mit minimalen gdl kenntnissen und dem wallhole befehl auch mit der 7.0 machbar.
ich fass es mal schnell mit stichworten zusammen:
1) schraffur mit den massen des lochs am ursprung zeichen (mitte unterkante der öffnung = ursprung)
2) dein fensterobjekt öffnen
3) 2d skript (!) öffnen, nach links schieben
4) ins grunsdrissfenster gehen, dieses so hinschieben, dass du rdarunter das 2d skriptfenster siehst
5) die schraffur per drag & drop ins 2d skriptfenster ziehen
6) den poly2_b befehl (mit den nachfolgenden zeilen; bis hotspot2 zeilen kommen) rauskopieren und im 3d skript einfügen; ansonsten den eingefügten kram aus dem 2d skript entferenen
7) aus dem poly2_b befehl ein wallhole befehl machen: aus POLY2_B 7, 2, 2, 0,
wird dann wallhole 7,0,
wichtig ist, dass man die punktzahl (hier die 7) übernimmt.
😎 sichern und einsetzen: sollte jetzt klappen.
mehr zum wallhole befehl findest du hier:
wallhole :winken: