vor einer Woche
Aus der AC Hilfe:
"Wandverschneidungen
•Treffen der Referenzlinien erforderlich
Für Wand-Wand-Verbindungen reicht es nicht aus, dass sich die Wände berühren. Ihre Referenzlinien müssen sich schneiden bzw. treffen. Das Element bzw. die Schicht mit dem Baustoff der höheren Priorität schneidet das Element mit der niedrigeren Priorität."
Das ist falsch. Wände verschneiden sich, sobald sie sich berühren. Es sei denn, ich möchte, dass sie sich verschneiden. Dann tun sie es nicht.
Die Referenzlinie der Trockenbauwand läuft also durch die Beton-Außenwand, bis sie außen auf die Referenzlinie der Außenwand trifft.
Die Materialien verhalten sich gemäß Verschneidungspriorität.
Kann man AC irgendwo sagen, dass es agieren soll wie erwartet? So, dass die Referenzlinien eine Bedeutung beim Verschneiden haben?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
vor einer Woche
Wände werden in Archicad miteinander verschnitten, wenn deren Referenzlinien einander treffen.
Meistens ist es so, dass bei Archicad die "Automatische Verschneidung" (Menü Optionen) aktiviert ist, was durchaus praktisch ist. Dadurch wird beim Zeichnen die Referenzlinie der Wand automatisch verlängert oder verkürzt, sobald eine Wand die andere berührt, damit die Referenzlinien einander treffen.
Am besten lässt sich das Verhalten beobachten wenn man die Referenzlinien unter den Bildschirmdarstellungs-Optionen aktiviert.
vor einer Woche
Wände werden in Archicad miteinander verschnitten, wenn deren Referenzlinien einander treffen.
Meistens ist es so, dass bei Archicad die "Automatische Verschneidung" (Menü Optionen) aktiviert ist, was durchaus praktisch ist. Dadurch wird beim Zeichnen die Referenzlinie der Wand automatisch verlängert oder verkürzt, sobald eine Wand die andere berührt, damit die Referenzlinien einander treffen.
Am besten lässt sich das Verhalten beobachten wenn man die Referenzlinien unter den Bildschirmdarstellungs-Optionen aktiviert.
vor einer Woche
Stimmt, hatte ich übersehen. Das hätte man noch in der Hilfe ergänzen können.
Oder den Reinzeichnungsmodus, der, wenn ausgeschaltet, keine Wände verschneidet.