am 2025-05-02 02:55 PM
Seit Neuestem erhalte ich ziemlich zufällige Meldungen bzgl. verstümmelter Polygone. Das Projekt ist irre komplex und hat unzählige SEO's, importierte 3D-Objekte etc. Die Meldung taucht auf, wenn Schnitte oder 3D im Auswahlrahmen aufgebaut wird. Oder der Grundriss verschoben wird.
Gibt es eine maximale Anzahl an Objekten oder Operationen die AC maximal verarbeiten/darstellen kann?
am 2025-05-02 04:49 PM
Sind diese verstümmelten Polygone an bestimmten Bauteilen oder in GDL-Objekten, z.B. "Verstümmeltes Polygon in Fenster_Dreh in Zeile 397 vom 3D-Script"?
Ist letzteres der Fall, würde ich auf die Verwendung von Null-Längen-Parametern in den importierten 3D-Objekten tippen.
am 2025-05-02 05:10 PM
Nee, das ist ja, was seltsam ist. Es betrifft unterschiedliche Elemente (Wände, Decken, UZ, Dächer, Objekte, ...) und war bisher kein Thema. Auch bei Objekten, die ich selbst programmiert habe und die seit einem Jahr problemlos funktionieren und an denen auch keiner rumgeschraubt hat. Die Meldungen lassen sich auch nicht in dem Sinne reproduzieren, dass z.B. beim Aufruf des selben Schnitts die selben Elemente betroffen sind. Es tritt einmal auf und dann erst wieder beim nächsten Start des Projekts. Daher die Vermutung, dass das Projekt zu komplex ist und zuviele Elemente hat. So wie das auf dem Grundriss aussieht, sieht das auf allen Geschossen und allen Bauabschnitte aus.
am 2025-05-05 09:10 AM
Wie weit bist Du vom 0-Punkt weg?
am 2025-05-05 09:43 AM
ca 30m
am 2025-05-05 08:16 PM
Gut - abgehakt. Ich nehme an, Du hast einen echten High-End-Rechner mit genügend Speicher? Tritt das auf allen Deinen alternativen Rechnern gleich auf? Am Macbook AirM1 genauso wie am M1Max und am Win-Rechner?
am 2025-05-06 05:48 PM
Könnte sein, dass ich das Problem gefunden habe: Wände in Wänden. 'ne Mitarbeiterin hat eine Profilwand als Fassadenelement an eine Aussenwandkontruktion gezeichnet. Dadurch kommt es zu Verschneidungsversuchen im Archicad.
Mal überlegen, wie man das vernünftig fixen kann (abseits von Verschneidungszahl der Fassadenebene ändern). Das Problem ist: das Element soll noch ein bißchen änderbar bleiben. Daher ist Morph keine Lösung. Morph als Profil wäre natürlich super. Aber das wäre Param-O und das kann man einem normalen Anwender nicht verkaufen.
am 2025-05-06 06:38 PM
Versetz mal die Profilwand ein wenig. Wände sollten sich nicht an der selben Stelle mit ihren Führungslinien befinden. Wenn die Führungslinien etwas verschoben werden, könnte dies schon ausreichen. Das Profil könnte man ja dementsprechend anpassen.