Warnton - Pipettenwerkzeug
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-04 02:16 PM
2006-09-04
02:16 PM
Wo finde ich den Warnton wenn ich mit dem Pipettenwerkzeug arbeite? Im AC9 hat es das gegeben.
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-04 02:37 PM
2006-09-04
02:37 PM
"Optionen > Arbeitsumgebung > Anwender Voreinstellungen > Weitere Optionen > ARCHICAD Töne verwenden" einschalten.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-05 06:51 AM
2006-09-05
06:51 AM
danke! es funktioniert
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-05 01:22 PM
2006-09-05
01:22 PM
Von größeren Büros oder CAD-Labors an den Unis gab es den Wunsch, das ausschalten zu können.
Die hat das permanente "Gehupe" genervt.
Die hat das permanente "Gehupe" genervt.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-16 05:04 PM
2007-01-16
05:04 PM
kann man dieses gehupe bei der start-edition am mac auch irgendwie ausschalten?
grüsse aus den bergen,
wolfgang
grüsse aus den bergen,
wolfgang
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-16 08:14 PM
2007-01-16
08:14 PM
wenn die startedition eine 8.1 version ist, dann nur mit einem trick.
und den kenne ich nur am mac. "ArchiCADResourcesLib" mit ressourcer oder ähnlichem programm öffnen, auf "snd" gehen und die darin enthaltenen sounddateien mit einem "leerton" überschreiben → speichern → fertig.
Achtung immer nur mit einer kopie arbeiten. falls etwas dabei schiefgeht datei wieder ersetzten
und den kenne ich nur am mac. "ArchiCADResourcesLib" mit ressourcer oder ähnlichem programm öffnen, auf "snd" gehen und die darin enthaltenen sounddateien mit einem "leerton" überschreiben → speichern → fertig.
Achtung immer nur mit einer kopie arbeiten. falls etwas dabei schiefgeht datei wieder ersetzten