abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

organische Formen/ Freiformen

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo!
ich möchte ein gebäude zeichnen, dass aufgebaut ist wie 4 ineinandergeschobene hügel. hat jemand eine idee wie ich das hinkriege? brauche ich dazu das maxon form?
bin dankbar für jeden hinweis!

gruss
stepha
30 ANTWORTEN 30
Anonymous
Nicht anwendbar
Zitat zzyzx:
" . . . . denn was der katalanische architekt vor 100 jahren bauen und planen konnte, sollte doch ein aktuelles cad programm auch können"

Das sehe ich genauso, möchte aber noch ergänzen: aktuelles 3D CAD-Programm. Denn gerade darin liegt m.E. die Ursache dafür, daß vielerorts immer noch im reinen 2D gearbeitet wird: Die Vorstellungen des entwerfenden Architekten, der selbst nicht an der Maschine sitzt sind viel schneller als 2D darstellbar, sobald es etwas ungerader, verwundener wird. Man denke allen an die Schwierigkeit, die trapezförmigen Lysenen darzustellen, die viele Bauten aus den frühen Sechzigern charakterisieren.

Die Aussagen von Ove Bodj lassen ja Hoffnung aufkommen und mein Interesse liegt eben darin, daß diese in der CAD-erzeugten Formen, die von Standard-Häusles deutlich abweichen auch unkompliziert und "intelligent" zwischen Programmen ausgetauscht werden können sollten.