abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

"fehler beim starten von archicad ..."

Anonymous
Nicht anwendbar
zugegebenermaßen ... ich bin grad ziemlich grantig und das thema hat's schon ein paar mal gegeben.

es ist sch ...egal ob ich ac als benutzer mit admin-rechten installiert habe, ob ich den benutzer als admin arbeiten lasse oder ob ich als admin angemeldet bin, diese fehlermeldung kommt willkürlich und nicht nachvollziehbar!

es nervt gewaltig!
6 ANTWORTEN 6
Caspar
Contributor
?????
was nervt genau?
welches betriebssystem, welcher softwarestand?
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
...mir fehlt hier auch gerade etwas der Hintergrund .

Manchmal hilft nur eines: mach die Mühle platt und installiere das Betriebssystem neu!

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Kommt diese Fehlermeldung beim Import in Plotmaker, bzgl. des BG-ArchiCAD? :confused:
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Markus Denzlinger:
...mir fehlt hier auch gerade etwas der Hintergrund .

Manchmal hilft nur eines: mach die Mühle platt und installiere das Betriebssystem neu!

Gruß

Markus
celsius_m420, winxp, ac81_r1 ....

ac wurde schon 2 mal unter standardnutzer mit admin-rechten neu installiert. hat dieser nutzer diese rechte nicht mehr kommt o.g. fehlermeldung beim importieren von pln-dateien.

erst wenn dem nutzer diese rechte wieder erteilt werden und die pln-datei parallel geöffnet ist klappt das importieren.

eh.


zusatz 24.05.04, 9:00: heut früh klappt's mal zur abwechslung ohne admin-rechte .... scheint 'ne art losverfahren.

[ 24. Mai 2004, 09:40: Beitrag editiert von: architekt-muc ]
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
- das kann verschiedene Gründe haben:

1. doppelte und dreifache Bibliotheken (am besten mal mit nur 1 Bibliothek starten)
2. Probleme mit alten Objekten
3. Zu wenig RAM (kann man hier ausschließen)
4. Ein ArchiCAD ist schon geöffnet (vor Import ArchiCAD schließen)
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von david kehr:
1. doppelte und dreifache Bibliotheken (am besten mal mit nur 1 Bibliothek starten)
es ist nicht mehr als eine biblo geladen ...
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">2. Probleme mit alten Objektenkeine alten objekte ...! s. zusatz!
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zu wenig RAM (kann man hier ausschließen)512mb
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ein ArchiCAD ist schon geöffnet (vor Import ArchiCAD schließen).. im gegenteil, fehlermeldung kommt nicht wenn ac gestartet ist.

eh.