abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

strangkörper

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo
versuche gerade stühle mit geschwungener form herzustellen-was relativ gut funktioniert über strangkörper.
mit dem spline werkzeug gebe ich die form vor,über den profiler kann ich die tiefe bzw. breite des stuhls einstellen aber die profildicke finde ich nicht zum einstellen.
kann mir da jemand weiterhelfen??
7 ANTWORTEN 7
JensDD
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
mit dem spline werkzeug gebe ich die form vor ...

welche form? die Seitenansicht?

jens
https://www.graphisoft-dresden.de
Anonymous
Nicht anwendbar
ja genau, die seitenansicht...???
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Ich würde so einen Stuhl mit einer Wand bauen.

Die geschwungene Form als Spice und die Wand mit dem Zauberstab angelegt.

[Den Stuhl erst in der Seitenansicht erstellen und dann aufrichten.]

Grüße und ein frohes neues
David
Anonymous
Nicht anwendbar
super! das mit dem zauberstab hat ganz gut funktioniert;)

aber ich bekomm den stuhl nicht aufgerichtet?!
über alle befehle unter bearbeiten lässt er sich nur in der horizontalen verschieben, spieglen, ect...
Anonymous
Nicht anwendbar
aufrichten geht über Objektsicherung:

- im 3D-fenster einstellungen die Ansicht so anlegen, so dass die Seitenansicht später als Draufsicht gewünscht ist.
- im 3D-Fenster als Bibliotheks-Objekt sichern
- als Objekt in der Arbeitsebene einsetzen.

Hinweis: Bitte diese Objekte in der Bibliothek als projektbezogene Objekte absichern, sonst ist es bei nächsten Öffnen die Datei das Objekt "verschwunden". Bei Abschluss dieses Projektes immer als Archiv absichern, so dass ihre gebaute Objekte mitgesichert sind.

Guten Rutsch und Gruss
Anonymous
Nicht anwendbar
ok-der stuhl steht mittlerweile*
aber: ich kann das fertige objekt zwar als GDL-text öffnen, weiß aber nicht wie ich es als element in meinen plan einsetzen soll...
andreaszeike
Newcomer
...na, wie immer (???)!! Ist Dir wohl was schief gegangen. Was sagt denn Dein 2D-Script?

Du kannst Das Objekt aber auch durch verändern der Scripte aufrichten, dann hast du eine sauberere Lösung

siehe hier (suche nach "ROTX" oder "Drehen des gesamten Objektes 90° um die x-Achse")

Gruß, az

[ 01. Januar 2004, 06:04: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen