Kann mir jemand von euch verraten, wie mann am schnellsten eine waagr. überluckte schräge Aussenschalung erstellt? (Fenster und Türausschnitte....?) mit lauter Dächern vielleicht...? Danke für euer Feedback Chris...
:confused: :confused: :confused: meinst Du vielleicht eine Stulpschalung :confused: :confused: :confused:
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt)
die elegante lösung wäre, das mittels wandzubehör zu erledigen, aber wie man die dinger programmiert, habe ich bisher noch nicht erkundet; das addon muss ja in der Lage sein, damit umzugehen... - anderer ansatz: ein lineares teil, das man in die Länge ziehen kann als Objekt erstellen, Türlöcher mittels boolschen Operationen erstellen oder reinprogrammieren :winken:
auf die schnelle mal dies hier als ansatz für das überluckte wanddingens 😄 </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">! Parameter anlegen zzyzx = 2.3 !wandhöhe bb = 0.12 !Brettbreite bd = 0.01 !Brettdicke wb = 80 !Neigungswinkel (0=horizontal) ab = 0.1 !Abstand Brett-Brett
! Parameter Skript parameters n = int(zzyzx/ab) lock "n"
!!! 3D Skript: for i = 1 to n addz ab rotx wb block a,bb,db del 1 next i was man noch dran verbessern könnte: - Anschnitt unter Winkel für Innen-Aussenecken an beiden Enden - öffnungen: 2 möglichkeiten: . - einfach ein loch mit cutpoly reinhauen (kommt aufs selbe raus, wie wenn man mittels boolscher operationen die öffnungen reinschneidet) . - mit rechnerei verhindern, dass die bretter horizontal ausgefräst werden; ist bei mehreren löchern sicher etwas aufwendig: das gibt dann sowas wie die brerechnung von n) . fürs erste reicht sicher die sache mit den boolschen operationen 😎 :winken: