Beim GDL Objekct Explorer würde es was bringen, aber ich befürchte dass man hier den Nutzer etwas überfordert. Jene die den Textfile ändern, wissen auch wie man das Objekt in der Programmierumgebung verändert und die anderen trauen sich nicht. Ich denke das wäre ein Feature Request für GDL Technology.
Zum Web Plug-in: Da das Plugin alles vom Web lädt hat der Benutzer im Regelfall keine Chance den Textfile zu verändern (wenn man ihm nicht die Schreibrechte am Server gibt). Hier muss die Web Applikation einspringen und die Funktionalität zur Verfügung stellen, dass sich einzelne Personen Favoriten abspeichern dürfen.
Ich hab sowas ähnliches mal auf
realobjekte.at gemacht. Wenn man sich das GDL Objekt Wiesner-Hager(de)>Büromöbel>Change>Rechtecktisch ansieht, dann sind da sogenannte Shortcuts, die das machen. Das sind allerdings fixe vorgaben, man müsste das noch für Benutzer (Benutzerverwaltung, usw.) anpassen.
(kuba)