abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Raumflächenwerkzeug UKRD/UKFD

sarahschern
Newcomer
Hallo zusammen,

ich stehe leider noch etwas auf dem Schlauch was die Raumflächen betrifft
in Bezug auf die Höhenwerte.

Für meinen Raumstempel bräuchte ich nicht nur die Angaben zu UK Rohfußboden/ Fertigfußboden, sondern auch die Angaben zu UK Rohdecke und Fertigdecke. Leider finde ich nicht das entsprechende Tool, dass es mir die UKRD/UKFD angibt und im besten Fall automatisch verknüpft, gibt es dazu eine passende Einstellung?


Anbei die Beispiel-Darstellung eines Raumstempels mit den Information die
dieser beinhalten müsste:
(rot eingefärbt - was der Raumstempel bisher noch nicht beinhaltet)

01.01
Wohnung
▼ 22,86m ▲ 25,67m
▽ 23,04m △ 25,67m

Ist es zudem möglich dass sich die Höhen, so wie auch in den Höhenkoten, auf Normalnull (NN) beziehen und darauf aufbauen?

Vielen Dank im Voraus!
4 ANTWORTEN 4
snow
Rockstar
Wenn auch keine Lösung, aber wenigstens eine Antwort...:

Das, was du – und wohl auch viele andere – gerne hätten, kann der Raumstempel wohl nicht.

Weiß nicht, ob du es schon gemerkt hast, aber wenn man die Bodenhöhen, bezogen auf Projekt 0,00, oder auf NN, bzw. NHN angegeben haben will, muss man die Werte manuell eintragen. Es gibt nur auf das Geschoss bezogene automatische Werte.

Die Dicke des Deckenaufbaus müsste man ja irgendwo angeben, damit sie wiederum angezeigt werden kann. Das könnte man über 'Eigenschaften' schon machen... aber dann muss man für die Höhenmarker wieder Schriftzeichen verwenden, die dann woanders wieder nicht erscheinen könnten, usw.

Seit AC 25 lassen sich Räume auch etikettieren... aber man müsste in einem einzigen Etikette ja Werte von Raum und Decken haben und dazu noch die Höhenmarker... und ich weiß nicht, ob sich so etwas irgendwie bewerkstelligen lässt.
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
BenjaminSchober
Contributor
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei deiner Frage etwas übersehen habe, was meine Antwort ausschließt.

Für ein Sanierungsprojekt habe ich mir einen ausführlichen Raumstempel gebaut, der die Angaben alle beinhaltet. Die Höhenkoten werden automatisch ausgelesen.

> Stempel DIN 25
>>Inhalt 1:50
>>>Raumname, Raumnummer, Klassifizierung und Eigenschaften, Raumfläche, Umfang-Höhe-Volumen
>>>>Klassifikation und Eigenschaften:
1. Zeile UK RD
2. Zeile UK FD
3. Zeile OK FF
4. Zeile OK RF
Gruß,
Benjamin Schober

ArchiCAD 25 + 26 (Voll, D), Windows 10 (64-bit), Intel Core i7-7700 @ 3.60GHz, 32 GB RAM, nVidia GeForce GT 1030, 16 GB DDR5
Stefan L_
Advisor
Die Höhenkoten werden automatisch ausgelesen...
Aber erst, nachdem man sie (die "Extra-Eigenschaftenwerte") zu Fuß in die Raum-Eigenschaften eingetragen hat.
Das Raum-Element kann seine raumbildenden Bauteile leider nicht abfragen, kennt also nur sich selbst.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
sarahschern
Newcomer
Vielen Dank für die Antworten!

@Benjamin: Danke, das scheint mir in die richtige Richtung zu gehen!
auf welche Parameter hast du denn die Zeilen bezogen, dass du die Unterkanten der Rohdecken/ abgehängten Decken ermittelt bekommen hast?

auf "Unterkante Ursprungsgeschoss" oder auf eine Referenzhöhe bezogen?
da scheine ich noch nicht die richtige Einstellung gefunden zu haben

Vielen Dank im Voraus! (-:

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen