am 2025-08-13 07:33 AM
Hallo zusammen,
zur Visualisierung nutzen wir Enscape und fügen zum Teil auch Objekte von dort ein. Funktioniert prima, uns stört nur die 2-D Darstellung der eingefügten Objekte in den Grundrissen.
Z.B. werden bei Möbeln nicht nur die eigentlichen Konturen, sondern mehr oder weniger alle Polygone angezeigt, also eher ein Netz.
Daher fahren wir meist zweigleisig und nehmen für Grundrisse die Archicad Möbel und für Visualisierungen Enscape Möbel da die uns zeitgemäßer erscheinen.
Ist natürlich Mehraufwand.
Hat noch jemand dieses Problem und wie geht ihr damit um?
LG
am 2025-08-13 11:50 AM
Früher hatte ich mit Artlantis Renderings erstellt und genau dasselbe Problem. Und auch dieselbe Lösung, nämlich Möblierung für Pläne mit Archicad Objekten, im Artlantis hatte ich dann teils andere oder zusätzliche Objekte direkt eingefügt. Ja, Mehraufwand, aber vertretbar, finde ich.
2025-08-13 09:13 PM - bearbeitet 2025-08-17 09:32 AM
auch wenn Enscape vieles besser macht als Twinmotion, ist das der entscheidende Nachteil.
Twinmoton hat die Idee, dass Archicad Objekte in TM durch dortige Objekte ersetzt werden. Somit ist keine Dopplung notwendig.
am 2025-08-13 10:11 PM
so haben alle Programme Vor- und Nachteile. Wollte nur schauen ob wir eventuell falsch arbeiten.