Bei DDS Cad besteht die Möglichkeit die AP/UP Kennzeichnung auf Schraffur zu stellen, was eine sehr praktische Funktion ist um automatisiert zwischen UP und AP Bauteilen wie z.B. Steckdosen und KNX Bauteilen zu unterscheiden.
Allerdings empfinde ich die derzeit gewählte Schraffur für KNX Bauteile als unglücklich. Dabei geht es nicht um die Art der Schraffur sondern vielmehr um die Tatsache, dass sowohl UP als auch AP Bauteile eine Schraffur erhalten. Das erschwert die Unterscheidung beider Montagearten und führt zur Verwirrung in den Plänen.
Ich habe dieses Thema bereits bei DDS angesprochen und mir wurde mitgeteilt, dass dies so gewollt ist. Leider kann ich den Sinn dahinter nicht nachvollziehen, warum man bei beiden Montagearten ein und die selbe Schraffur hinzufügt. Dann könnte man sich die Schraffur auch sparen.
Es wäre schön wenn Sie diesen Punkt noch einmal überdenken könnten.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.