Jeder Anwender kann sich seine Arbeitsumgebung selbst einrichten. Mir ist die Anpassung z.b. sehr wichtig, weil ich mal auf Windows und mal auf MAC mit ArchiCAD arbeite und ohne persönliche Einstellung unterschiedliche Tastenkürzel für die gleichen Befehle hab. Die persönliche Anpassung ist wirklich sehr hilfreich, allerdings kommt es bei Aktualisierungen oder Updates dann immer wieder zu Problemen, weil die personalisierte Arbeitsumgebung neue Tools, Befehle ect. nicht erkennt und ausblendet werden. Jeder Anwender muss bisher seine persönlichen Einstellungen bei jedem Update/Aktualiserung selbst überprüfen und aktualisieren. Da aber nicht unbedingt alle Neuerungen bis ins Detail jedem Anwender bekannt sind, weiß man nicht, an welcher Stelle die Arbeitsumgebung anpasst werden muss. Bei jeder Aktualisierung die ganze Arbeitsumgebung aber nochmal immer neu ein zu richten macht allerdings wirklich sehr viel Arbeit.
Schön wäre es, wenn die eigene Arbeitsumgebung bei der Aktualiserung und Updates so bleibt, aber die Neuerungen nicht verschwinden oder ausgeblendt werden, solange sie nicht mit neuen Einstellungen koolidieren. Bei Kollisionspuntke könnte ggf. halt eine dementprechende Warnung erscheinen und dann persönlich anpasst werden.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.