Wenn mittels Dach-Werkzeug ein Mansarddach erzeugt wird, kann man über die individuellen Kanten-Einstellungen zwar eine horizontale Schnittkante als Auflager erzeugen, jedoch ergibt sich daraufhin je nach Dachneigung der Mansarde ein zunächst undefinierter Abstand zwischen Aufsetzlinie und eigentlicher Schnittkante. Im Anschluss muss dann das Dach mit seiner Schnittkante z.B. auf die Rohdecke verschoben werden, woraufhin die Dachaufsetzlinie irgendwo mitten im Grundriss schwebt.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
mit 0/100 Stimmen