Dokumentation KNX bei Flex Zuordnung
Bsp. Wohnen Leuchte WZ1 - siehe auch PDF Ideen im Anhang
Kabellistezugliste Baustelle
Vorgabe aus DDS, Verknüpft mit Gruppenzuordnung - welcher Draht schaltet was (Wohnen Leuchte WZ1)
Kabelliste mit Belegung der Abgänge
-dauerhaft gespeichert
-beim Verschieben geht die Beschriftung mit Plan nicht mit und muss manuell angepasst werden
-Kabelliste soll sich mit Plan und Gruppenkennzeichnung decken
-Die Gruppenkennzeichnung kann auch zusätzlich als Gruppenadresse in die ETS ausgespielt werden, damit ist DDS auch in der ETS gleich
Stromlaufplan Allpolig
-Eintragen der Aktors auf den entsprechenden Abgang
-Kabelnummer, Raum ist stimmig
-Zuordnung Draht stimmt mit Kabelliste überein (Wohnen Leuchte WZ1)
-Klemmen mit Stockklemmen, keine Einzelklemmen (diese stimmen nie in der Doku)
KNX Übersicht
Hier steht nicht nur 6.2, sondern der Kanal (Gruppenzuweisung = Gruppenadresse und damit auch in der ETS nachvollziehbar)
Kanal, Gruppenzuweisung, Kabelnummer und Drahtnummer
z.B EG Wohnen WZ1, Kabel 11,3
Bei DDS und KNX muss viel per Hand angepasst werden
Wird ein Kabel, eine Belegung geändert verschiebt sich im Plan alles und muss per Hand wieder nachgerückt werden (unwahrscheinlich viel Arbeit)
Die Verbindungen wären dann untereinander verknüpft, als Gesamtplan und Dokumentation auch für den Kunden nachvollziehbar.
Bei der Abnahme weniger Probleme
Fazit: Andere Programme schaffen das auch
Vielen Dank
Stengl Christian
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
mit 0/100 Stimmen