Im Open-BIM-Modus existieren aktuell zwei Arten von projektübergreifenden Artikeln in der zentralen Datenbank:
Grundartikeldatenbank (DDS)
Schreibgeschützt
Keine Änderungen durch Endanwender möglich
Benutzerspezifische Artikel
Werden an zentral Stelle erstellt
Stehen allen Nutzern und Projekten sofort zur Verfügung
Änderungen wirken sich projektübergreifend aus und können unbeabsichtigt Fehler in laufenden Projekten verursachen
Problem:
Freie Änderungsmöglichkeiten an benutzerspezifischen Artikeln für alle Nutzer bergen das Risiko, dass:
Qualität und Konsistenz der Stammdaten leiden
Unterschiedliche Projekte durch unkontrollierte Anpassungen in Konflikt geraten
Ziel:
Ein durchgehender Qualitätsstandard in der Open-BIM-Artikeldatenbank, der folgende Anforderungen erfüllt:
Einheitliche, geprüfte Stammdaten
Verlässlichkeit für alle Projekte
Klare Zuständigkeiten für Änderungen
Vorgeschlagene Lösung:
Einführung einer Administrator-Artikeldatenbank bzw. Rechteverwaltung, in der:
Neue Artikel und Änderungen in der zentralen projektübergreifenden Artikeldatenbank ausschließlich von berechtigten Admins/Nutzern erstellt bzw. vorgenommen werden können.
Alle anderen Nutzer haben für die projektübergreifende Artikeldatenbank nur Leserechte und können diese in Ihren Projekten verwenden.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.