Beim Aufruf der Funktion "Schnittebenen definieren" erscheint ein Quader an dessen Außenseiten ich im Zentrum derer den weißen Punkt (manchmal etwas schwierig zu finden) greifen und verschieben kann als Schnittebene.
Wünschenswert wäre, dass sich dieser Quader mit seinen Schnittebenen auch drehen ließe, für den Fall, dass man z. B. Räume hat, die nicht parallel zum Schnittquader liegen.
In Bimcollab z. B. ist es so, dass man die Schnittebene einfach auf eine Außenseite eines Objekts legt (z. B. eine schräge Wand) und diese Schnittebene dann verschieben kann. So oder ähnlich wäre das eine große Hilfe, auch im DDS-Cad-Viewer.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
mit 0/100 Stimmen