abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Add-ons & Zusatzprogramme
Add-ons und Zusatzprogramme, wie Goodies, Planung, Terrain-Tool, AI Visualizer, Servicevertrag-Add-ons und andere.

enscape3D

Hmooslechner
Rockstar
Hat von Euch eigentlich jemand Erfahrung mit "Enscape3D". https://enscape3d.com/de/testversion-14/?creative=534826206201&keyword=enscape3d&matchtype=e&network.... Gibts bisher leider nur auf Windows, aber dort schaut mich diese Lösung recht gut an - man hat fast den Eindruck, dass es ein direkter Programmteil in Archicad wäre - mit der live-connection..

Ich kenn auch die Epic-Gamelauncher-Twinmotion-Möglichkeit, aber Enscape schaut mir besser aus.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
1 ANTWORT 1
Tom10
Booster
Hallo Heimo!

Ich bin selbst vor 2 Tagen auf das Programm gestoßen und teste das Programm seit mittlerweile 2 Tagen und bin begeistert. Die Bedienung ist einfach gehalten und man kommt schnell zu einem zufriedenstellenden Rendering. Für kleinere Unternehmen ein tolles Programm, da man ohne großes Hintergrundwissen, schnell zu einem guten Rendering kommt. Preislich ist das Programm auch interessant.

Die Anbindung zu Archicad erfolgt mittels einer Palette/Symbolleiste, wo man mehrere Funktionen nutzen kann:

- Live Update

- Synchronize Views (z.B.: Flugmodus in Archicad wird mit Enscape synchron geschalten - Arbeiten auf 2 Bildschirmen von Vorteil, man sieht immer gleich das Ergebnis)

- Enscape Asset Library: man kann diverse Objekte in Archicad einfügen; die Objekte sind im Grundriss jedoch unbrauchbar und sind nur "Platzhalter"; die Objekte werden dann in Enscape durch die interne Bibliothek ersetzt und sehen super aus; man kann die Textur der bestehenden Assets nicht ändern/überschreiben, dies soll jedoch in Planung sein

- Enscape-Material Bibliothek : fertige hochauflösende Texturen -> können in Archicad importiert werden und bei den Oberflächenmaterialien eingestellt werden

- Enscape-Material Editor: Super Werkzeug! Hier können sämtliche Texturen (Height-map, Reflexionen, Transparenz, etc.) eingestellt werden. Weiters können sämtliche Texturen mit einer Tönungsfarbe einfach eingefärbt werden.

Mfg Thomas
AC13-27 / Win 10 Pro / Intel Core i9-7900X @ 3.3 Ghz / 64 GB RAM / Nvidia Quadro P4000

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen