GDL-Entwicklungsumgebung
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-01 10:45 AM
2004-04-01
10:45 AM
Verbesserungen an der GDL-Entwicklungsumgebung:
</font>
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Syntax-Highlightning, -Unterstützung.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Online Syntaxhelp via Popup</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Einklappen von 'geschlossenen' Codeblöcken (FOR...TO, IF... THEN)</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Alternative Verwendung/Einbindung eines externen Editors (z.B. Proton, BBEdit etc.), die an GDL angepaßt werden können.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Möglichkeit Bitmaps in das Objekt auch nachträglich zu integrieren</font></li>
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-01 11:01 AM
2004-04-01
11:01 AM
*** darstellen der 3d hotspots im 3d fenster beim erstellen von objekten
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-02 03:14 PM
2004-04-02
03:14 PM
*** auch bei der objekterstellung: mehrfaches rückgängig ermöglichen
*** autosicherung von objekten in der bearbeitetung falls archicad abstürzt
*** autosicherung von objekten in der bearbeitetung falls archicad abstürzt
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-02 07:29 PM
2004-04-02
07:29 PM
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Einklappen von beliebigen Codeblockteilen</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Befehlvorgabe aus einem seperatem Fenster wie bei Black Turtle</font></li>
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-02 11:03 PM
2004-04-02
11:03 PM
</font>
[ 02. April 2004, 23:04: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Bessere Strukturierbarkeit des Codes. Vielleicht sogar in einer Art Mind-Map-Ansicht.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Unterstützung bei der Codedokumentation (z.B. Liste der verwendeten Parameter, Makros, Resourcen)</font></li>
[ 02. April 2004, 23:04: Beitrag editiert von: Ove Bodj ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-05 09:49 AM
2004-04-05
09:49 AM
ich sag zu allen wünschen hier nur erst mal :yeah:
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-05 02:09 PM
2004-04-05
02:09 PM
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Graphischer Editor für das User-Interface. Er sollte neben den möglichen Steuerelementen auch individuellen Code zulassen. z.B. bedingte Eingabefelder. und auf die Darstelungsunterschiede zwischen PC und Mac eingehen.</font></li>