abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind. Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Hinweis-Türrahmen 2.17

moschu
Booster
Hallo Leute
Ich weis nicht wie es bei euch ist aber bei mir stimmt die Einstellung bei der Tür "Türrahmen 2 17" nicht
Standflügel..45°,
Durchgangsflügel 90°
Hauptflügel - Vollinie
Nebenflügel - Strichlinie eng
Dan ist bei mir der Durchgangsflügel Strichliert 🙄
...hab ich da einen Denkfehler 😕
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“
2 ANTWORTEN 2
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Sieht so aus, als wäre (im User-Interface) Geh- und Stehflügel vertauscht.

Ich habe das Problem schon weitergeleitet.
AC4.5-AC29 AUT, GER, INT www.a-null.com
Anonymous
Nicht anwendbar
ja genau, und bitte unbedingt auch das Präfix E beim Brandschutz frei editierbar machen, so wie das U: beim U-Werrt usw!!!!

Bei Konsensplänen MUSS TROTZ neuer Norm die alte, genehmigte Bezeichnung T30/G30 stehen! Nur bei neuen Türen, darf E30 stehen, es lässt sich aber das Präfix E nicht abändern!!

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen