abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Pflanzen

Anonymous
Nicht anwendbar
Grüße!

Suche dringend für meine Diplomarbeit (Altenpflegeheim) alle Arten von Sträucher, Hecken, Bodendecker, etc. Die vorhandenen Bibliotheken sind für meine Präsentation nicht ausreichend.

Danke im Voraus.
5 ANTWORTEN 5
zzyzx
Newcomer
einstiegsfrage: 2d oder 3d?
...
2D Plan
also fürs planwerk kannst du einerseits diese 2d büsche nehmen, die im prinzip nur eine schraffur mit umrandungslinie sind. da gibts ja einiges in der bibliothek, es ist auch kein problem, selbst was zu zeichen (muss ja nicht unbedingt ein objekt sein; schraffur im vortdergrund ist ja dasselbe.
alternativ: bitmap (pixel-)bilder nehmen; müssen freigestellt sein, hintergrund muss weiss sein. farbige bilder werden dir vermutlich den plan "verhauen", da diese dann gegenüber einer schwarzweisslinienzeichnung zu sehr in den vordergrund treten. wenn pixelbilder, dann farbe abschwächen oder nur graustufen.
du kannst auch die ansichten als renderings machen (da werden die professoren aber nicht glücklich 'mit)
3D Darstellung
"richtige" 3D bäume drücken die aufbauzeiten für schnitte, ansichten, 3dfenster zu sehr in den bereich des inakzeptablen. (ist aber schon möglich, man braucht aber noch geeignete pflanzen bzw einen speziellen modeler dazu)
deskalb haben sich da derzeit bitmaps durchgesetzt, die dann nach der kamera ausgerichtet werden: in artlantis sind das die "billboards", in archicad die bitmapbäume.
vorsicht beim einsetzen, die teile schwenken aus (drehen sich in richtung der kamera). sieht peinlich aus, wenn so ein ast in der hauswand verschwindet und dann hinterm nächsten fenster wiederr rausguckt.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Brauche diese Objekte in 3D für meine Visualisierungen. Würde vor allem niedrigere Gewächse (Bodendecker, Blumen und ähnliche Gartenpflanzen) zur Darstellung der Aussenanlagen. Habe mir einiger "primitiveren" Hilfsmittel ( grüne, transparente Kugeln) angenommen, das Resultat war allerdings nicht befriedigend. Spiele mit den Gedanken Pflanzen zu fotografieren, es ist jedoch eine ungünstige Jahreszeit. Vielleicht gibt es 3d- Drahtmodelle von Pflanzen- muss nicht unbedingt in Farbe sein.#

Danke
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
bei gdlcentral.com gibts die "GardenWorksLibrary" zum Download.
zzyzx
Newcomer
für fotos ist frühling und herbst eigentlich ganz gut, da die pflanzen dann aufgrund weniger laub durchscheinend und nicht so massiv wirken. also nicht zu lang warten und sobald die sonne sich mal wieder zeigt: nix wie 'raus.
schöne 3d pflanzen kann man wahrscheinlich damit machen:
http://www.xfrogdownloads.com/greenwebNew/products/productStart.htm
da gibts wohl auch ein 30tagedemo, das sollte doch reichen, um einen ausreichenden pool an pflanzen zu bauen
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Besten Dank, hat mir geholfen.