abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Visualisierung
Integrierte und Drittanbieter-, klassische und Echtzeit-Rendering-Lösungen, Einstellungen, Arbeitsabläufe, usw.

Programme für Rendering/Visualisierung

Anonymous
Nicht anwendbar
Hi,

nur mal so interessehalber.
Ich lese hier ständig von irgendwelchen weiteren Programmen und Plugins ...

Könnte Ihr mir mal erklären mit wievielen Programmen Ihr arbeitet, um ein qualitativ hochwertiges Rendering zu erhalten?

Also:
1. Archicad: klar CAD und Modellierung
2. Lightworks (Render-Engine)? Wie Maxwell, vRay?

3. Renderprogramme: Artlantis, 3DSMax, Cinema 4D, ...

4. Bibliotheken für Materialien, Pflanzen, etc.

5. Was haben die ganzen Maxwell, vRay, ... zu bedeuten?
Sind das nochmal extra Programme?

6. Und dann das ganze noch mit Photoshop bearbeiten.

War meine Auflistung so richtig?

Gruß mama.
3 ANTWORTEN 3
bjoern1
Newcomer
Hallo Marcus,

also, Cinema, 3D Max sind Renderprogramme, man kann sich Demoversionen kostenlos downloaden. Vray, ich glaube auch Maxwell ist ein Aufsatz für die jeweiligen Programme, ich kann jetzt nur für vray sprechen und Cinema. Vray berechnet dir die Szene mit physikalisch richtigen Lichtberechnungen, das sind aber highendrender Softwaren, da musst du immer dran arbeiten, da es sehr sehr umfangreich ist. Wenn du es selber machen willst solltest du mit der internen Renderengine von Archicad arbeiten, Artlantis oder Sketchup. Danach kann man es mit z.B. Photoshop oder Gimp bearbeiten, auch da gibt es tolle Aufsätze die die Bilder besser machen.

Gruss Björn
Anonymous
Nicht anwendbar
Hi Bjoern,

war wie gesagt nur interessehalber. 🙂
Wundert mich halt, dass Ciema oder 3DS Max nochmals einen "Aufsatz" zum Rendern benötigen.
So tief wollte ich in die Materie nicht eintauchen.

Ich denke Artlantis wäre für meine "gelegentlichen" Visualiserungen das Brauchbarste.

Wir bleiben eh in Kontakt. 😉

Gruß mama.
bjoern1
Newcomer
Hallo Marcus,

der Aufsatz dient eigentlich für die physikalische Berechnung des Lichts.

Ja, ist eine Welt für sich 😉
Gruss Björn