abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Bitmaps mit Kamera drehen ?

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,

ich verwende Archicad 18 und habe im 3D Pflanzen als Bitmaps platziert.
Leider drehen sich die Pflanzen nicht automatisch mit der Kamera mit.

Wo finde ich das entsprechende Häkchen?

Ich bedanke mich im Voraus.
13 ANTWORTEN 13
Anonymous
Nicht anwendbar
Mit welchem Objekt hast Du die Bitmaps platziert?
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo!

Ich habe "Sträucher 18" platziert, im 3D-Modus.
Wenn ich die Bitmaps auf einen anderen Layer lege und zurück, richten sich die Objekte aus. Ich fürchte, dass es ein Archicad-Bug sein könnte.
Die Objekte sollen sich mit der Kamera mitdrehen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Das 3D-Modell muss sich neu aufbauen/berechnen, wenn Du die Kamera bewegst, sonst wird das Objekt nicht neu erstellt, was ausschließlich die Ausrichtung bewirken kann.
Anonymous
Nicht anwendbar
Naja, ich hab bei AC18 auch schon feststellen müssen, dass sich nicht immer alle Bitmaps mit drehen, auch bei mehrmaligen Neuaufbau.
Ärgerlich auch, wenn man zwischen den Kameras switscht.

Auch beim Rendern gibt es interessante Irretationen. So wurde beim ein und dem selben Baum mal der Hintergrund schwarz statt durchsichtig dargestellt, oder bei einer von fünf gleichen Hängelampen verschwand ein Teil des Kabels, bei Steingabionen ( zwei Decken, eine ein wenig größer mit Gittermaterial, eine etwas kleinere mit Steinmauerwerk) wurde über 5 m richtig dargestellt, und dann die letzen 20cm falsch.

Aber das liegt sicher an meiner Unfähigkeit mit solchen Dingen umzugehen.
Anonymous
Nicht anwendbar
"foxarch" wrote:
Naja, ich hab bei AC18 auch schon feststellen müssen, dass sich nicht immer alle Bitmaps mit drehen, auch bei mehrmaligen Neuaufbau.
Ärgerlich auch, wenn man zwischen den Kameras switscht.

Auch beim Rendern gibt es interessante Irretationen. So wurde beim ein und dem selben Baum mal der Hintergrund schwarz statt durchsichtig dargestellt, oder bei einer von fünf gleichen Hängelampen verschwand ein Teil des Kabels, bei Steingabionen ( zwei Decken, eine ein wenig größer mit Gittermaterial, eine etwas kleinere mit Steinmauerwerk) wurde über 5 m richtig dargestellt, und dann die letzen 20cm falsch.

Aber das liegt sicher an meiner Unfähigkeit mit solchen Dingen umzugehen.



Gibt es denn eine sinnvolle Alternative zu Bitmaps?
Oder ist das bei den anderen Bilddateien auch der Fall?
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für die Antworten - bisher. 🙂

Es scheint also tatsächlich ein Programmierfehler zu sein, der nicht behoben wurde.
Bei älteren Archicad-Versionen drehten sich die Bitmaps mit, beim Rendern sah das immer klasse aus und man sparte viel Rechnerkapazität.
Beim Einfügen der Bitmap-Pflanzen im Grundriss sieht man bei den generierten Ansichten auch nur schwarze Rechtecke, statt, wie im Grundriss (automatisch) das Pflanzenbild.

Besch...eiden, dass das nicht anders geht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Bitmaps werden bei einer Änderung dieser Objekte im Modell neu ausgerichtet.
Also z.B. nach Ausschneiden/Einfügen, Ebene ändern, Verschieben...
Kann aber nur ein Workaround sein, ich geb das Problem nochmal weiter.
Anonymous
Nicht anwendbar
Tipp von Michael Wilde vom GRAPHISOFT Support:
Menü > Ansicht > Neuaufbau > Neu aufbauen & regenerieren
Mac Anwender müssen dabei die Tastenkombination Ctrl+Alt gedrückt halten
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für den Hinweis.
Ich frage mich nur wie ein Mac-Anwender diesen Befehl jemals finden soll - 😕