2D - Linien verbinden:
für eine kleine Menge an Linien funktioniert es.
Aber wenn man zB 4 Linien wählt um zB. ein Rechteck zu bekommen - bleibt ein Eck nicht verbunden - usw.
Eine Verbesserung dieser Funtion wäre hilfreich:
Zur Illustration:
vorher: <img src="http://www.salzburg.co.at/hmooslechner/images/verbinden1.gif" alt="" />
nachher:
<img src="http://www.salzburg.co.at/hmooslechner/images/verbinden2.gif" alt="" />
Da habe ich natürlich die Mittelpunkte der Linien zT außerhalb gesetzt - aber ich denke, daß es trotzdem funktionieren sollte. - Speziell wenn man irgendwelche Maße mit Hilfslinien von andern Zeichnungsteilen rüberholt, ergeben sich lange Linien, die oft außerhalb des Bildausschnittes liegen. Deshalb sollte der Algorithmus zuerst den möglichen Flächenmittelpunkt bestimmen und diesen schließen - und erst bei fehlender Flächenmöglichkeit - nur die Linien verbinden.
Eine andere Möglichkeit wäre, den Anklickpunkt der Linien zu speichern und diesen Anklickpunkt (Auswahlpunkt)der Linie im Naheverhältnis zum Schnittpunkt der nächsten zu nehmen..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia