eventuell ist aber das 2d-symbolfenster leer, dann hilft dir das nicht weiter. 
 
 ich würde dir deshalb ein anderes vorgehen empfehlen: 
 - 2d elemente im grundriss zeichnen, möglichst in unmittelbarer nähe des ursprungs (0,0)
 - an den stellen, wo du nachher einen fangpunkt haben willst, fixpunte setzen.
 - die 2d elemente im grundriss markieren, 
 - in die zwischenablage kopieren mittels [strg]+[c]
 - neues gdl objekt erstellen, typ entweder allgemein oder symbolobjekt (ist hier erstmal egal)
 - 2d symbolfenster öffnen
 - aus zwischenablage mittels [strg]+[v] wieder einsetzen. 
 - ergebnis im 2d-komplettansicht fenster prüfen: wenn noch fangpunkte an den 4 ecken da sind: ausschalten unter [details] im bibliothekselement hauptfenster. 
 - objekt speichern, verwenden und glücklich sein  😉 
 
   :winken: