abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

schnitt 2d-zeichnung - zerlegte schraffuren? AC11

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo liebe mitstreiter!

ich habe zum 1. mal das problem, wenn ich einen modellschnitt in eine 2d-zeichnung umwandle das er mir die schraffur (diagonal) in linien zerlegt?? ich muß da wohl irgendwo was umgestellt haben, komme aber nicht dahinter!
wenn ich den modellschnitt auflöse möchte ich das meine schraffuren (zb fensterglas) auch eine schraffur ist und nicht linien?! das ist doch gegangen?! oder bin ich schon ganz blöd???


danke, besten gruß
thomas

[ 16. Oktober 2008, 19:27: Beitrag editiert von: thomasmt ]
6 ANTWORTEN 6
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Schraffuren werden in Linien zerlegt, wenn sie verzerrt sind, d.h. nicht in der wahren Größe dargestellt werden.

Erst ab ARCHICAD 10 bleiben solche Schraffuren auch nach dem Zerlegen des Schnitts weiterhin Schraffuren.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
aha, okay das wusste ich noch nicht *gg*
und sorry, hab vergessen die AC version dazuzuschreiben! ich arbeite mit AC11, sollte also dann trotzdem funktionieren?!
hab die fenster aus der standardbibliothek...

ich meine, das es sich vermutlich um vektorschraffuren handelt hat damit nichts zu tun oderdoch?! ich bilde mir ein ich hab bis zu diesen zeitpunkt immer schraffuren rausbekommen??
hab zuerst gedacht es hängt mit den 3d-einstellungen/darstellungen zusammen?! aber ohne erfolg?

danke, besten gruß
thomas
poeik
Mentor
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem: Beim zerlegen einer mit Zeichnungswerkzeug eingesetzten DWG-Datei wurde ebenfalls ein Teil der Schraffuren zerlegt. Ärgerlich, da alles auf einer Ebene und mit einem Stift gezeichnet war. Ein Arbeitsaufwand von rund 2 Stunden, um die rund 300'000 Linienstücke zu löschen und durch Schraffuren zu ersetzen. 😠

Eine Lösung ist mir nicht bekannt und auch der Support konnte nicht weiterhelfen. Ebenfalls AC11. Da sollte dringend nachgebessert werden!

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von poeik:
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem: Beim zerlegen einer mit Zeichnungswerkzeug eingesetzten DWG-Datei wurde ebenfalls ein Teil der Schraffuren zerlegt. Ärgerlich, da alles auf einer Ebene und mit einem Stift gezeichnet war. Ein Arbeitsaufwand von rund 2 Stunden, um die rund 300'000 Linienstücke zu löschen und durch Schraffuren zu ersetzen. 😠

Eine Lösung ist mir nicht bekannt und auch der Support konnte nicht weiterhelfen. Ebenfalls AC11. Da sollte dringend nachgebessert werden!

Gruss, poeik
Das muss nicht an ARCHICAD liegen. In DWG 12 sind z.B. alle Schraffuren automatisch in Linien zerfallen. Das könnte auch am Export aus der Quellsoftware liegen.

DWG ist nicht standardisiert (außer bei AutoDesk)

Gruß

Markus
poeik
Mentor
Es wurde aber, anders als bei DWG R12, nur ein Teil der Schraffuren zerlegt...

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Anonymous
Nicht anwendbar
hmmm, na super! das kann ja ein spaß werden ;( bei 4 ansichten mit 3d geländedarstellung (hanglange) und so gu wie nur fensterflächen!

vielleicht hat ja doch noch jemand ne lösung?

werd bzw. hab jetzt die vektorielle schraffurdarstellung bei den schnitten (ansichten) ausgeschalten, somit hab ich zumindest keine einzelnen linien mehr, es sind aber die bauteil-schraffuren (leere schraffuren) trotzdem vorhanden! welche ich dann ausfiltern und einen richtigen schraffurtyp + farbe zuordnen muß! auch nicht weniger mühsam aber bevor ich alle linien löschen gehe?!

naja, hab AC12 eh schon vor mir liegen, nach diesem projekt werd ich mir dann AC12 widmen....

wünsch euch was!
besten gruß
thomas