Beim Spiegeln von Symbollinien sollte die Linienrichtung nicht mit
gespiegelt werden, da sonst die gespiegelte Linie auf dem Kopf. Oder man
sollte die Konstruktionsrichtung, wie bei Wänden möglich, nachträglich
invertieren können. Gruss, poeik
Die neue Wunschliste ist ja nun nicht mehr im Forumsberich, sondern
unter "Buildings Together" versteckt zu finden. Daran kann man sich ja
gewöhnen. Eher schlecht finde ich aber, dass neue Wünsche so nicht mehr
unter den neuesten Aktivitäten auftauch...
Wird eine Freifläche nach aussen abgerundet, wie es z.B. bei
Strassenanschlüssen häufig vorkommt, wird die Freifläche im 3D nicht
dargestellt. Ist zwar eher ein Bug als ein Wunsch. Aber weil ich ihn
schon zig Mal erfolglos dem Support gemeldet habe, ...
Bei den Fenstern habe ich die Hoffung schon fast aufgegeben. Aber beim
Öffnungswerkzeug wäre es schon schön, wenn bei neuen Decken- oder
Wandöffnungen in bestehenden Wänden das weggeschnittenen Bauteil im
Schnitt als Abbruch dargestellt wird. Umgekeh...
Die unterschiedlichen CAD-Programme sind nur sehr beschränkt miteinander
kompatibel. Es gibt daher auch nur sehr beschränkte Möglichkeiten,
Modell von einem Programm ins andere zu überführen: - Beim DWG-Import
erhältst du ein Bibliothekselement, welc...
Die verschiedenen möglichen Listenparameter findest du oben rechts unter
"Schema-Einstellungen". Wähle dort unten bei "Felder hinzufügen". - Bei
"Parameter & Eigenschaften" findest du ein paar eher allgemeine
Parameter - Bei "Bibliothekselementparame...
- Das Linienwerkzeug auswählen - Mit CTRL+A alle Linien aktivieren
(allenfalls kannst du zuvor auch mit einem Auswahlrahmen den Bereich
eingrenzen, in dem die Linien aktiviert werden sollen. Oder mit dem
Befehl "Suchen & aktivieren" gezielt z.B. Lini...
Ich hab's zwar nicht ausprobiert, aber hier gibt es einen Konverter für
DXF zu XYZ. Ein Versuch wäre es zumindest wert...
https://imagetostl.com/convert/file/dxf/to/xyz Gruss, poeik