https://community.graphisoft.com/t5/Visualization/Rendering-a-2-Point-Perspective/m-p/654251#U654251
Weil das Problem auch in den deutschspracheigen Versionen von ArchiCAD
existiertstelle ich die Frage hier nochmals auf deutsch: Gibt es eine
Möglichk...
Beim Spiegeln von Symbollinien sollte die Linienrichtung nicht mit
gespiegelt werden, da sonst die gespiegelte Linie auf dem Kopf. Oder man
sollte die Konstruktionsrichtung, wie bei Wänden möglich, nachträglich
invertieren können. Gruss, poeik
Die neue Wunschliste ist ja nun nicht mehr im Forumsberich, sondern
unter "Buildings Together" versteckt zu finden. Daran kann man sich ja
gewöhnen. Eher schlecht finde ich aber, dass neue Wünsche so nicht mehr
unter den neuesten Aktivitäten auftauch...
Wird eine Freifläche nach aussen abgerundet, wie es z.B. bei
Strassenanschlüssen häufig vorkommt, wird die Freifläche im 3D nicht
dargestellt. Ist zwar eher ein Bug als ein Wunsch. Aber weil ich ihn
schon zig Mal erfolglos dem Support gemeldet habe, ...
Das Thema ist leider wirklich etwas kompliziert. Ich habe nach dem
Beitrag hier nochmals ein wenig herumprobiert. Dabei ist besonders
hinderlich, dass sich die Transparenz in der Ansicht erst ändert, wenn
die Ansicht neu aufgebaut & regeneriert wird....
a) Warum ohne Fangpunkte? Die kannst du auch ohne die doch eher lästigen
blauen Fanglinien einschalten. Und in der Arbeitsumgebun kannst du
einstellen, dass sie nicht nach kurzer Zeit automatisch wieder
verschwinden. b) Neben den eher bekannten Konst...
@ Rafael arc schrieb: .....Die Durchlässigkeit hatte keinen Einfluss.
Doch. Sie muss über 50% liegen, sonst ist das Bauteil nicht transparent.
Du kanst das nutzen, indem du z.B. das Fensterglas auf 49% stellst. Dann
siehst du trotz eingeschalteter Tr...