Nachdem wir im letzten Techniktelegramm das Speichern von 3D-Ansichten beschrieben haben, erläutern wir in diesem Beitrag eine weitere Möglichkeit, Objekte gezielt in der 2D- oder 3D-Darstellung genauer zu betrachten. Sie können hierbei sowohl einzelne als auch mehrere Objekte auswählen und für diese die gewünschte Ansicht aktivieren. Die Vorgehensweise beschreiben wir in diesem Techniktelegramm-Beitrag.
Voraussetzungen
Eine vorhandene Raumdatenbank ist keine Voraussetzung, um die hier erläuterte Funktion zu verwenden. Um diese jedoch sinnvoll und verständlich beschreiben zu können, wurde für dieses Beispiel dennoch ein vorhandenes Modell verwendet.
3D-Zoom für ein einzelnes Objekt
Im Folgenden wird beschrieben, wie ein einzelnes Objekt für die Zoom-Funktion in 3D genutzt werden kann. Als Ansicht soll in diesem Beispiel das 3D-Drahtmodell genutzt werden.
In unserem Beispiel soll der Wassertank in der 3D-Ansicht genauer betrachtet werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Markieren Sie das Objekt mit der linken Maustaste. Das Objekt wird blau markiert.
- Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie 'Zoom auf markierte(s) Objekt(e)'. Eine Auswahl erscheint.
- Aktivieren Sie die Ansicht '3D-Drahtmodell'. Die Darstellung wird aktiviert.
Sie sehen das selektierte Objekt in der '3D-Drahtmodell'-Darstellung. Um das Objekt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, können Sie den Blickwinkel anpassen.
In unserem Beispiel ergibt sich die folgende Ansicht:
2D-Zoom für ein einzelnes Objekt
Ebenso ist es möglich, für ein einzelnes Objekt auch eine 2D-Zoom zu nutzen. In unserem Beispiel soll das Ventil in der 2D-Ansicht im Fokus stehen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor.
- Markieren Sie das Objekt mit der linken Maustaste. Das Objekt wird blau markiert.
- Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie 'Zoom auf markierte(s) Objekt(e)'. Eine Auswahl erscheint.
- Aktivieren Sie die Ansicht '2D-Darstellung'. Die Darstellung wird aktiviert.
In der 2D-Darstellung wird das selektierte Objekt nun auf der Zeichnungsfläche dargestellt.
Sie können auch hier die Darstellung ändern, z. B. durch Herauszoomen.
3D-Zoom für mehrere Objekte
In unserem zweiten Beispiel wird beschrieben, wie mehrere Objekte für die Zoom-Funktion in 3D genutzt werden können. Als Ansicht soll in diesem Beispiel 'Render mit Schatten' sein. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Markieren Sie mehrere Objekte mit gedrückter linker Maustaste. Die Objekte werden blau markiert.
- Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie 'Zoom auf markierte(s) Objekt(e)'. Eine Auswahl erscheint.
- Aktivieren Sie die Ansicht 'Render mit Schatten'. Die Darstellung wird aktiviert.
Alle ausgewählten Objekte werden nun in der Darstellung 'Render mit Schatten' angezeigt. Die Anpassung des Blickwinkels ist hierbei ebenfalls möglich. In unserem Beispiel ergibt sich die folgende Ansicht:
Auch die Auswahl mehrerer Objekte für die '2D-Darstellung' ist möglich. Gehen Sie hierzu vor wie oben beschrieben.
Der Beitrag bezieht sich auf die DDScad Version 17 und wurde im Februar 2022 veröffentlicht.