Layoutbuch mit vielen Layouts organisieren
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-20 01:54 PM
2012-02-20
01:54 PM
Habe ein TW15 Projekt mit rund 300 Layouts (incl. Ausschnitt-Sets) und stehe nun vor dem Problem der Übersichlichkeit. Die Menge der Layouts wird (wahrscheinlich) mind. noch doppelt so gross.
Die Untergruppen helfen in diesem Fall nur bedingt.
Gibt es eine Möglichkeit verschiedene Untergruppen zu "archivieren" und bei Bedarf zurückzuholen?
Wie kann ich die "aufgesprungenen Untergruppenordner" (z.b. bei "Verknüpfen mit ...") zwingen geschlossen zu bleiben?
Die Untergruppen helfen in diesem Fall nur bedingt.
Gibt es eine Möglichkeit verschiedene Untergruppen zu "archivieren" und bei Bedarf zurückzuholen?
Wie kann ich die "aufgesprungenen Untergruppenordner" (z.b. bei "Verknüpfen mit ...") zwingen geschlossen zu bleiben?
gbrA
4 ANTWORTEN 4

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-20 09:11 PM
2012-02-20
09:11 PM
Das mit den offenen Gruppen nervt mich auch tierisch... Das andere Problem bei dir könnte man mit verschiedenen Layoutdateien in den Griff bekommen. Man kann ja die Layouts auf viele Dateien splitten und nach (bei uns ) BKP ordnen oder Bauablauf. Dann kannst du einzelne Dateien so mit wenig aufwand layouten und die Übersicht behalten.
lg Björn
lg Björn
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-20 09:55 PM
2012-02-20
09:55 PM
Hallo Bjoern
Hab heut noch den Helpdesk mit den Fragen bemüht.
Ergebnis:
Die offenen Gruppen sind wohl nicht einstellbar weil "sie zu tief in der Programmierung" stecken - kann aber als Wunsch deponiert werden.........naja !
Ein weiterer "Wunsch" war ein im Layout eingetragener "Index der Änderung" welcher in die Planliste übernommen werden kann. - so etwas Ähnliches wie der Autotext, nur in umgekehrter Richtung. Bis jetzt trage ich den Planindex immer Händisch ein ... ist mühsam bei der Menge.
Kennst du eine andere Lösung, scheinbar arbeitest du auch mit "mehr als 10 Layouts"?
Lt. Helpdesk gibt´s die Funktion in der nächsten oder übernächsten Version...
Hab heut noch den Helpdesk mit den Fragen bemüht.
Ergebnis:
Die offenen Gruppen sind wohl nicht einstellbar weil "sie zu tief in der Programmierung" stecken - kann aber als Wunsch deponiert werden.........naja !
Ein weiterer "Wunsch" war ein im Layout eingetragener "Index der Änderung" welcher in die Planliste übernommen werden kann. - so etwas Ähnliches wie der Autotext, nur in umgekehrter Richtung. Bis jetzt trage ich den Planindex immer Händisch ein ... ist mühsam bei der Menge.
Kennst du eine andere Lösung, scheinbar arbeitest du auch mit "mehr als 10 Layouts"?
Lt. Helpdesk gibt´s die Funktion in der nächsten oder übernächsten Version...
gbrA

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-21 07:33 AM
2012-02-21
07:33 AM
Vielen Dank, bin gespannt...
Den Index machen wir im Verzeichnis direkt im Plankopf, bei uns sind sie alle dynamisch angelegt. Da stelle ich einmal den Index ein und fertig. Datum etc. werden ebenso automatisch angelegt. Habe mit dem Plankopf nicht viel zu tun, muss immer nur die richtige Ebene aktivieren.
lg Björn
P.S. und ja, wir haben auch so viele Layouts. Ich arbeite sie von oben runter, bin ich beim letzten Layout angekommen ist das Projekt fertig,-))
Den Index machen wir im Verzeichnis direkt im Plankopf, bei uns sind sie alle dynamisch angelegt. Da stelle ich einmal den Index ein und fertig. Datum etc. werden ebenso automatisch angelegt. Habe mit dem Plankopf nicht viel zu tun, muss immer nur die richtige Ebene aktivieren.
lg Björn
P.S. und ja, wir haben auch so viele Layouts. Ich arbeite sie von oben runter, bin ich beim letzten Layout angekommen ist das Projekt fertig,-))
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-21 12:58 PM
2012-02-21
12:58 PM
Hallo Griel,
das Archivieren/Rearchivieren von Layouts könnte über den Organisator ganz gut funktionieren. Rechts die aktive Datei, links die Archivdatei (ggf. als single-pln) und dann dazwischen per Drag&Drop die Untergruppen hin und her schieben.
viele Grüße
Jens
das Archivieren/Rearchivieren von Layouts könnte über den Organisator ganz gut funktionieren. Rechts die aktive Datei, links die Archivdatei (ggf. als single-pln) und dann dazwischen per Drag&Drop die Untergruppen hin und her schieben.
viele Grüße
Jens
https://www.graphisoft-dresden.de