abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Manipulierte, geänderte Maßketten finden

thopas
Booster

Hallo liebes Forum,

 

bei uns ist das Problem aufgetreten, dass eine Maßkette händisch geändert wurde und dann in den Änderungen übersehen wurde, dass das Maß sich nicht mehr automatisch mitändert. Da ich das gleiche Problem auch in den Auswertungen kenne, wüßte ich gerne, ob es eine Möglichkeit gibt herauszufinden, welche Felder/Maßkettenfelder sich nicht mehr automatisch aktualisieren. Kann mir da jmd. helfen?

 

Sonst wünschte ich mir, dass es ein Knöpfchen in den Darstellungsoptionen gibt, die diese Felder automatisch markiert.

 

Gruß

Thorsten

 

PS: Ich hatte gerade dass Problem, ob dass Thema mit den Maßketten unter "Modellierung" oder "Dokumentation" oder "Projektdaten & BIM" gehört. Ich bin jetzt in alle drei Themen gegangen und hab unter den Labels bei "Dokumentation" -> Bemaßungswerkzeug gefunden. Wenn das irgendwie einfacher geht, freue ich mich über einen Hinweis.

 

Operating system used: Windows

5 ANTWORTEN 5
MiFe
Booster

Hallo Thorsten,

 

Du kannst bspw. alle Maßketten markieren (Bemaßungswerkzeug angewählt und dann strg + a) und dann im Menü unter "Dokumentation" - "Beschriftung" - "alle individuellen Texte auf gemessene Werte zurückstellen" ausführen. Damit wird in allen markierten Maßketten jeglicher individuelle Text auf das echte Maß zurückgesetzt.

 

Gruß

Micha

Archicad 24 + 26, Mac OS 12.7.1 iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017), 4,2 GHz Quad-Core Intel Core i7, 32 GB 2400 MHz DDR4, Radeon Pro 580 8 GB

ich denke nicht, dass das das Problem löst; dann wären wahrscheinlich auch alle manuellen Textergänzungen in den Maßtexten weg. 

Irgendeine Art des Hervorhebens wäre da hilfreich. 

 

(ich hatte das aber schon länger nicht mehr vermisst)

 

ArchiCAD 25 / Windows 10

Da ja auch mehrzeilige Texte in Bemaßungsfeldern möglich sind, kann es schnell mal passieren, dass man (auch unabsichtlich) das ändert. Auch wenn Mitarbeiter kontrollieren möchte/muss/soll (wie auch immer), dann möchte man ja nicht jedes Feld anklicken. Es gibt

genügend Bearbeiter die, sagen wir, unsicher sind und dann lieber den "richtigen" Wert eintragen, als sich auf den spitze-Klammer-Kauderwelsch zu verlassen. Und wenn es erst beim nächsten Auftragnehmer/Bearbeiter auffällt ist das immer unangenehm.

 

In den Auswertungen ist mir das gerne auch mal passiert, dass ich ungewollt in ein Feld geklickt habe.

 

Ma_Scht
Advocate

Zugegeben, hift Dir jetzt NICHT weiter, aber ein händisch geändertes Maß, dass NICHT mit der gezeichneten Länge übereinstimmt, wird UNTERSTRICHEN.

Siehe DIN haumichblau bzw. TGL schlagmichtot. 'Ne ÖNORM wird's dazu auch geben, da diese Konvention aus einer Zeit stammt, die prrinzipiell besch... war, aber das hatten sie drauf.

Solltest Du in Deinem Büro unter den jungen Kolleg*innen etablieren.

Wer's NICHT macht = KiloBravo! (NATO-Alphabet, Kürzel für KisteBier).

 

Ist NICHT was Du suchst, ABER:

In AC25 ff. kannst Du aber immerhin über die Grafischen Überschreibungen (GÜ) prüfen lassen, ob ein Maß oder ein Etikett STATISCH, sprich NICHT verknüpft ist.

Siehe "Prüfung - Unabhängige Bemaßungen und Etiketten"

 

Gruß

Hilft leider nicht bei Auswertungen und nur begrenzt beim Korrigieren. Aber Danke, super Hinweis. 

Setup info provided by author

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen