Modell mit 3D-Drucker ausdrucken
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-07-19 06:03 PM
2012-07-19
06:03 PM
Hallo Leute,
Ich möchte mein Gebäude + Gelände mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Da das Pulver sehr teuer ist muss ich meinen "Erdkörper" aushüllen, ich muss quasi von meinem Erdkörper eine negativform herstellen, so das ich nur noch von außen meinen Erdkörper (Wandstärke 5mm z.B) sehe und von innen ausgehüllt ist.
Hab ihr eine Idee wie das am cleversten angehen kann?
Bild:
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jrnm-2-c81e.jpg)
Gruss Tobi
Ich möchte mein Gebäude + Gelände mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Da das Pulver sehr teuer ist muss ich meinen "Erdkörper" aushüllen, ich muss quasi von meinem Erdkörper eine negativform herstellen, so das ich nur noch von außen meinen Erdkörper (Wandstärke 5mm z.B) sehe und von innen ausgehüllt ist.
Hab ihr eine Idee wie das am cleversten angehen kann?
Bild:
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jrnm-2-c81e.jpg)
Gruss Tobi
1 ANTWORT 1
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-07-19 06:44 PM
2012-07-19
06:44 PM
Ein parallel versetztes Gelände mit Solid-Element-Befehl abziehen.
Oder mit dem Add-On Mesh-to-Roof in Dachflächen verwandeln.
Wenn die die Seite(wände) brauchst, musst Du die wieder aufbauen.
Oder mit dem Add-On Mesh-to-Roof in Dachflächen verwandeln.
Wenn die die Seite(wände) brauchst, musst Du die wieder aufbauen.