Plottmaker - maßstab!!
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-08 06:14 PM
2005-02-08
06:14 PM
hab folgendes problem: 😠
habe in archicad eine zeichung in 1:10 gezeichnet
und will die nun über den plottmaker 3.1 drucken.
leider übernimmt er mir die skallierten bemaßungen nicht, sonder stellt sie wie in der grundeinstellung 1:100 dar. hab es auch schon texte&marker auf fixe größen oder ausßgabemaßstab probiert, hilft alles nix!!!
kann es sein das es der pottmaker nicht schafft?????
lg
PH
habe in archicad eine zeichung in 1:10 gezeichnet
und will die nun über den plottmaker 3.1 drucken.
leider übernimmt er mir die skallierten bemaßungen nicht, sonder stellt sie wie in der grundeinstellung 1:100 dar. hab es auch schon texte&marker auf fixe größen oder ausßgabemaßstab probiert, hilft alles nix!!!
kann es sein das es der pottmaker nicht schafft?????
lg
PH
Beschriftungen:
- Labels:
-
Bemaßungs-Werkzeug
7 ANTWORTEN 7
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-08 08:32 PM
2005-02-08
08:32 PM
Klar schafft er das!
Mal mit Navigator und Ausschnitt-Sets beschäftigen. prinzip:
</font>
Plotmaker 3 – Zeichnungen importieren & aktualisieren
Seit ArchiCAD 8 gibt es diese "automatische Gangschaltung".
Von Hand kuppeln und schalten muß man sich deshalb abgewöhnen.
Mal mit Navigator und Ausschnitt-Sets beschäftigen. prinzip:
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Im ArchiCAD Grundriss korrekt einstellen.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ausschnitt-Set erstellen.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Dieses Ausschnitt-Set im PlotMaker importieren.</font></li>
Plotmaker 3 – Zeichnungen importieren & aktualisieren
Seit ArchiCAD 8 gibt es diese "automatische Gangschaltung".
Von Hand kuppeln und schalten muß man sich deshalb abgewöhnen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-09 12:17 PM
2005-02-09
12:17 PM
danke das mit dem maßstab funktioniert jetzt einigermaßen, müsste nur noch die skalierung von den schraffuren in den griff bekommen.
hätte da jemand einen tipp?
hätte da jemand einen tipp?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-09 12:20 PM
2005-02-09
12:20 PM
Schraffuren, wie sollen die sich denn verhalten?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-09 12:39 PM
2005-02-09
12:39 PM
ich will die gleiche skalierung die ich in archicad eingestellt habe, mit dem selben maßstab mit dem plottmaker drucken. bis jetzt ist die schraffur immer um ein x-faches enger.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-09 01:23 PM
2005-02-09
01:23 PM
probier mal:
-Optionen --> Darstellungseinstellungen --> Unterpunkt "SChraffuren" (steht ganz unten) --> Originaleinstellungen behalten
Viele Grüße!
-Optionen --> Darstellungseinstellungen --> Unterpunkt "SChraffuren" (steht ganz unten) --> Originaleinstellungen behalten
Viele Grüße!
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-09 01:24 PM
2005-02-09
01:24 PM
natürlich im PlotMaker, sorry, hatte ich vergessen dazuzuschreiben.´..
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-02-09 01:33 PM
2005-02-09
01:33 PM
verrückt, das funktioniert ja!! 🙂
danke für eure hilfe
lg
peter
danke für eure hilfe
lg
peter