abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Schraffierte Ellipse

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
ich möchte eine Ellipse mit Schraffur erstellen. Wie geht's?
D.i.v.
9 ANTWORTEN 9
Ge
Participant
alö. ellipse mit einer linie zeichnen->schraffur werkzeug wählen mit dem Zauberstab (Leertaste) in die Ellipse klicken und staunen

grusz G
Anonymous
Nicht anwendbar
und wenn´s zu grob wird:
Extras - Zauberstabeinstellungen
kleinere Abweichung vom Bogen wählen
archiflow1
Newcomer
Es gibt aber noch ne möglichkeit (wobei ich nicht behaupte, dass es damit schneller geht):
Nimm das Objekt "Ellispoid.gsm", setze es in die Zeichnung ein und zerlege es ggf.
AC25_win
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
OK., habe ich gemacht. Funktioniert auch. Aaaaber: in der Schraffur (i.d. Fall ein solid) habe ich jetzt eine Linie, die Bestandteil der Schraffur ist und die ich nicht löschen kann.
Anonymous
Nicht anwendbar
versuch mit Schraffur-Konstruktionsmethode.
damit kannst du ziemlich viel erreichen.
archiflow1
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> n der Schraffur (i.d. Fall ein solid) habe ich jetzt eine Linie, die Bestandteil der Schraffur ist und die ich nicht löschen kann. Ist das möglicherweise der Schraffurbezugsvektor? Stell doch die Schraffur mal um auf z.B. Klaksandstein und "dreh" mal an der Linie.
AC25_win
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von kkrug:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> n der Schraffur (i.d. Fall ein solid) habe ich jetzt eine Linie, die Bestandteil der Schraffur ist und die ich nicht löschen kann. Ist das möglicherweise der Schraffurbezugsvektor? Stell doch die Schraffur mal um auf z.B. Klaksandstein und "dreh" mal an der Linie. ... oder vielleicht doch die kontur?
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
stell mal unter Optionen-Reinzeichnungseinstellungen den Bezugvektor aus.
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke, so geht's.