ich möchte in artlantis eine ansicht und einen schnitt rendern. dazu muß ich den kamerastandpunkt ändern. aber leider geht das mit peil und klick auf die kamera und ziehen nicht. gibt es in artlanis auch shift und alt wie bei archicad?
Wenn Du mit Artlantis 4.5 arbeitest kannst Du Parallelprojektion verwenden - damit kannst Du Schnitte und Ansichten rendern.
Weiterhin kannst Du Dir weitere Kameras (die heißen glaub ich dann Ansicht...)einsetzen, die Du relativ einfach ausrichten kannst. Eine nette Hilfe ist auch der Button "Anpassen" in "Statische Kameras..."
Grüße David
[ 10. März 2004, 00:40: Beitrag editiert von: david kehr ]
das hab ich alles schon ausprobiert. ist eine gute sache!! nur das kameraverschieben geht nicht. ev. ist das projekt zu groß. gibt es keine tastaturkürzel?
Wenn Dein Projekt zu kompakt ist, um einen reibungslosen Standpunktwechsel vornehmen zu können, setze doch die Ansichtsoptionen auf "Block" oder "Drahtmodell" (oben links im Menue "Statische Kamera...". Dann gehts leichter.
Ausserdem kannst du die Kamera auch numerisch verschieben im Kamerafenster.
Bei großen Projekten und nicht dem schnellsten Rechner kann es vorkommen dass Artlantis sehr träge reagiert. Eigentlich sollte das aber per Maus funzen.
Holger Kreienbrink Director Product Intelligence Munich, Germany Archicad since Version 5.... If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Sollte einmal der eigentlich völlig undenkbare Fall eintreten, dass jemand hier im Forum eine Frage stellt obwohl er gar keine offizielle Lizenz des jeweiligen Produktes besitzt und sollte es sich bei der Person noch dazu um einen Studenten und bei dem Produkt um Artlantis Render handeln, so tritt der denkbar günstige Fall ein, dass es für Studenten eine offizielle volle aktuelle Artlantis Render 4.5 Version für absolut geizige 92,80 EUR gibt (gilt zumindest im D). Dann tritt auch der günstige Fall ein, dass auch ein Handbuch dabei ist.
Ansonsten ist es denkbar ungünstig. Und unfair gegenüber allen anderen hier im Forum.