Da der Datenaustausch IFC auch hier im Forum immer wieder ein Thema ist, könnte dieses IFC-Workshop den einen oder anderen interessieren. Weitere Infos und die kostenlosen Tickets gibt es
hier im ArchiTIPP.
EINLADUNG:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wir sehen in diesen Tagen wieder einmal, daß sich entscheidende Spiele nur dann gewinnen lassen, wenn der Ball innerhalb der eigenen Mannschaft sicher und reibungslos weitergegeben wird. Diese Erkenntnis gilt natürlich nicht nur im Fußball sondern im übertragenen Sinne auch für die wirtschaftliche Abwicklung von Bauprojekten. Optimaler Austausch von Daten (Ball) zwischen den beteiligten Fachplanern erfordert den Einsatz von leistungsfähiger Software (Spieler) sowie eine herstellerunabhängige und produktübergreifende Schnittstelle für den Baubereich.
Den besten
Ball für den Baubereich wollen wir Ihnen gerne live vorstellen: Daten im
IFC-Format. IFC ist mittlerweile ISO-Norm und wird vom unabhängigen
IAI e.V. als Standard weltweit vorangetrieben. Mit IFC lassen sich gegenüber herkömmlichen, rein 2-dimensionalen Daten (DWG) nun komplette Bauteilinformationen und Gebäudeinformationen austauschen. Wer bisher den Ball nur flach gespielt hat, wird mit IFC verblüfft feststellen, dass man nun auf einem 3-dimensionalen Spielfeld mit Flanken, Kopfbällen und hohen Ecken wesentlich schneller zum Erfolg kommt!
Ich darf Ihnen kurz das
Team vorstellen, das reibungslosen Spielfluß präsentieren wird:
Dass die Mannschaft aus einer sicheren Abwehr heraus spielt, gewährleistet
CADdict (Aus 2D-Zeichnungsdateien lassen sich mit CADdict automatisiert 3D-Informationen erstellen und als IFC-Daten speichern). Der Ball läuft weiter zum Mittelfeld. Das ist mit
ArchiCAD (Architektur CAD-System von Graphisoft) und
AutoCAD ADT (Architektur CAD-System von Autodesk) über die ganze Breite des Spielfeldes optimal besetzt. Rasches Zuspiel auf die Flügel. Im modernen, digitalen Spielsystem kann
DDS (Haustechnik CAD-System von DDS Data Design Systems) dort seine ganze Schnelligkeit unter Beweis stellen. Intelligente Flanke zu ArchiCAD. Von dort gleich weiter zu
ArchiFM (Facility Management Software von Graphisoft), das den Ball unhaltbar im Tor unterbringt.
Gespielt wird in folgendem
Stadion:
CAD-Solutions - Graphisoft Center München
Lindwurmstraße 95a D-80337 München
Telefon 089-54370900, Fax 089-54370905
Anpfiff ist am Mittwoch, 30. Juni 2004 um 16.00 Uhr
Spielende (mit Nachspielzeit) ist gegen 19.30 Uhr
Imbiß und Getränke für Mannschaften und Zuschauer werden gestellt.
Ihr kostenloses
Ticket für das Spiel finden Sie hier im ArchiTIPP.Und im Anschluß daran (20.45) zeigen wir das 1. Halbfinale der EM 2004 auf unserer Großleinwand.