Liebe Community-Mitglieder,
Entdecken Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen von Archicad 29 und unseren Graphisoft-Lösungen, darunter BIMx, BIMcloud und DDScad 21. Zusätzlich stellen wir Ihnen unsere neuen Produkte vor: MEP Designer, AI Assistant (BETA) und Projekt Aurora.
Ab dem 1. Oktober 2025 stehen alle Produkte für Sie bereit. Wenn Sie Ihre Projekte noch effizienter, sicherer und kreativer gestalten möchten, sind unsere Lösungen Ihr verlässlicher Partner.
Die aktuellen Versionen finden Sie auf unserer Download-Seite.
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr System alle Anforderungen erfüllt? Eine vollständige Übersicht finden Sie auf der Seite Systemanforderungen.
"Get the best design experience" mit Archicad 29!
Entdecken Sie intelligente und automatisierte Verbesserungen für Entwurfs-, Dokumentations-, Visualisierungs- und Kollaborations-Workflows.
Die neueste Version umfasst unter anderem schnelle 90-Grad-Drehungen, die Erstellung von Öffnungen in Schnitten und Ansichten, Unterstützung für den Dark Mode und eine optimierte Projektnavigation für mehr Effizienz.
Für eine nahtlose Dokumentation, enthält Archicad Verbesserungen im Bereich interaktiver Auswertung und Anmerkungen, Erweiterungen für alle Linien Werkzeuge (Linien, Kreis, Spline usw.) und verbesserte Einstellungen der Sichtbarkeit von Elementen.
Visualisierungslösungen bieten einstellbare 3D Auflösung der Ausschnitte und nativen OBJ Import. Zusätzliche Neuerungen erleichtern die Zusammenarbeit, durch die direkte Schnittstelle zu Bluebeam Studio und BIMplus.
Wir stellen Ihnen den AI Assistant (BETA) vor, Ihren intelligenten Designpartner! Überlassen Sie die sich wiederholenden, alltäglichen Aufgaben Ihrem AI Assistant und konzentrieren Sie sich auf kreatives, intelligentes Design.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Entwerfen Sie nachhaltige Gebäudesysteme mit Arbeitsabläufen, die auf TGA-Experten zugeschnitten sind und durch erweiterte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit unterstützt werden.
Planen und dokumentieren Sie Gebäudesysteme präziser und effizienter – dank Echtzeit-Visualisierungen, integrierter Produktdaten und intelligenter Qualitätssicherung in DDScad 21. Das Update verbessert die Präzision und Flexibilität bei der Planung durch Werkzeuge wie automatische Überprüfungen des Kabelgewichts, dynamische Fangfunktionen, detaillierte 3D-Symbole, eine flexible Planung der Erfassungsbereiche von Sicherheitskameras und gewerkeübergreifend einsetzbare Symbolbibliotheken für alle TGA-Gewerke. Zudem optimiert es Arbeitsabläufe durch eine automatische Referenzverfolgung, die Integration mit dem Portal ausschreiben.de, eine einfache Bauteilbearbeitung und eine normgerechte Platzierung von Rauchmeldern.
Zusätzlich führt DDScad 21 einen KI-Assistenten ein, der sofortige Hilfestellung zu Funktionen und Arbeitsabläufen bietet, was die Effizienz steigert.
Lesen Sie hier mehr über DDScad.
Erleben Sie eine immersive Nutzererfahrung Geräte- und Plattformübergreifend!
Wechseln Sie zwischen perspektivischer und axonometrischer Projektion und profitieren Sie so von einer größeren Vielfalt bei der Visualisierung kollaborativer Arbeitsabläufe in den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik und Tragwerk.
Verbessert Präsentationen mit Tastatur-, Maus- und Gamecontroller-Unterstützung auf mobilen Geräten – so können Sie BIM-Modelle ganz ohne Touchscreen-Steuerung erkunden und präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine stabile Plattform für Zusammenarbeit, Sicherheit und Datensynchronisation.
BIMcloud bietet eine verlässliche Lösung für interdisziplinäre Zusammenarbeit, auf die sich Architekten und Ingenieure verlassen können.
Teilen Sie BIMcloud-Dateien (.docs und .pdfs) mühelos mit externen Partnern – ganz ohne zusätzliche Lizenzen oder komplizierten Workflow, dank öffentlicher Links.
Die On-Premise-Version des BIMcloud Managers profitiert von Multi-Core-Unterstützung, die für schnellere Reaktionszeiten sorgt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Intuitive, BIM-gestützte TGA-Planung.
Schließt die Lücke zwischen traditionellen CAD-Methoden und fortschrittlichen BIM-Arbeitsabläufen und erleichtert Ingenieuren den sicheren Umstieg auf moderne Arbeitsweisen.
MEP Designer bietet Funktionen wie intelligente Anschlussmöglichkeiten, TGA-Systeme, eine Funktion zur Optimierung von Kanalgrößen und eine vereinfachte Dämmungseinstellung. Verbesserte Arbeitsabläufe in der Lüftung und eine optimierte Gefällemodellierung steigern die Genauigkeit und Effizienz des Planungsprozesses. Die Software bietet zudem Optimierungen für den Aufbau von Abwassersystemen, eine normgerechte Modellierung von TGA-Elementen und eine bessere Verwaltung hydraulischer Systeme im System-Browser einschließlich Berechnungen. Darüber hinaus werden durch die verbesserte Eigenschaftsverwaltung für Berechnungen und die erweiterte TGA-Dokumentation sowohl die Planungsgenauigkeit als auch die Projektabwicklung optimiert.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Überlassen Sie die monotone Arbeit Ihrem KI-Assistenten und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kreativität! Entwerfen und verfeinern Sie Projekte schneller und effizienter mit unserer neuen KI-Lösung AI Assistant (BETA), integriert in Archicad 29, MEP Designer und DDScad 21. Ihre Projektdaten sind sicher und entsprechen den Datenschutzstandards von Nemetschek. Fragen Sie in einfacher Sprache und erhalten Sie präzise und aktuelle Ergebnisse von vertrauenswürdigen Graphisoft-Quellen. Nutzen Sie die AI Visualizer-Integration, um Visualisierungen nahtlos über eine optimierte Chat-Oberfläche zu erstellen.
Machen Sie hier mit.
Eine neue Plattform von Graphisoft für den gesamten Planungs- und Bauprozess. Von der ersten Idee, über Machbarkeitsstudien, Vorentwürfen bis zur Umsetzung ermöglicht die cloudbasierte Lösung Architekt:innen im städtebaulichen Kontext zu entwerfen und zu analysieren. Ob bei der Gestaltung von Stadtbildern oder der Entwicklung ganzer Quartiere – Project Aurora unterstützt Sie dabei, von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Bereits in den frühen Phasen führen Sie Machbarkeitsstudien, Simulationen und Optimierungen mit minimalem Aufwand durch. Die Ergebnisse fließen direkt wieder in Ihren Entwurf. Überwachen Sie Bauregeln wie Abstände, Bebauungsgrenzen, Höhen etc. mithilfe von visuellem Feedback und Warnungen. Alle Auswertungen und Simulationen wie Sonne, Schatten, Blickbeziehungen, solare Gewinne, Lebenszyklusanalysen und vieles mehr erfolgen im echten Kontext der Umgebung - und zu einem Zeitpunkt, an dem Sie die Informationen auch benötigen.
Project Aurora befindet sich derzeit in der Testphase wir werden es nach Abschluss der Validierung freigeben.
Tragen Sie sich hier in die Warteliste ein!