abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tipp des Monats: Mehrseitige PDFs im Publisher automatisch mit Autotext umbenennen

Liebe Community, 

 

Der Tipp des Monats stammt aus einer Diskussion im Dokumentationsforum. @NateLumen hat gefragt, ob es möglich ist, mehrseitige PDFs mit Autotext umzubenennen. Das ist hilfreich, wenn Sie Dokumenten-Sätze exportieren und organisierte, datierte Dateinamen ohne manuelles Umbenennen wünschen. 

 

Dank @Barry Kelly und @MitchD teilen wir unten einen einfachen und effektiven Workflow, der die integrierten Autotext-Funktionen im Archicad Publisher nutzt. 

 

Autotext mit Ordner-Verknüpfungen verwenden 

 

Schritt 1: Verwende eine Ordner-Verknüpfung im Publisher-Set 

 

  • Ziehen Sie im Organizer ein Ordner aus dem Layoutbuch in das Publisher-Set. Dadurch wird eine Verknüpfung erstellt. 
  • Erstellen Sie keinen neuen Ordner manuell, da Autotexte so nicht funktionieren. 

    Arraste o subconjunto do Livro de Leiautes para o Conjunto Publicador.Arraste o subconjunto do Livro de Leiautes para o Conjunto Publicador.

Schritt 2: Mit manuell eingegebenen Autotexten den Ordner umbenennen

 

  • Rechter Mausklick auf den Ordner (die zuvor hinzugefügte Verknüpfung).
  • Wählen Sie„Ordner umbenennen“ aus.
  • Geben Sie Ihre Autotext-Tags manuell ein. Ein Beispiel von @MitchD: <YEARSHORT><MONTHNUMBER><DAYOFMONTH> - <PROJECTNAME> - <PROJECT_DESCRIPTION> 

Hinweis: Sie können nicht aus einem Dropdown auswählen, sondern müssen die Tags direkt eintippen. 

Renomeie a pasta usando palavras-chaves de Texto Automático.Renomeie a pasta usando palavras-chaves de Texto Automático.

 

Tipp: Eigene Autotext-Felder anpassen 

 

Sie können den Ausgabename beliebig anpassen, indem Sie Autotext-Felder wie <PROJECTNAME>, <PROJECT_DESCRIPTION> oder <SHORTDATE> verwenden. 

 

So steuern Sie, was diese Werte anzeigen: 

  1. Gehen Sie zu Projektinfo und füllen Sie die entsprechenden Felder aus (z.B. Projektname, Beschreibung usw.). 
  2. Verwenden Sie die entsprechenden Autotext-Tags in Ihren Publisher-Ordner- oder Dateinamen. 

@Barry Kelly hat außerdem den LINK geteilt, um weitere Autotext-Befehle zu finden. 

So haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Ihre PDFs oder Ordner benannt werden und sorgen für einheitliche Ergebnisse beim Export. 

 

Customizing Autotext fields and find them in Project infoCustomizing Autotext fields and find them in Project info

 

Schritt 3: Zusammenführen und publizieren 

 

  • Aktiviere in den EInstellungen „Zu einer PDF-Datei zusammenführen“.
     

Publish with a merged PDF filePublish with a merged PDF file

 

  • Beim Publizieren verwendet die finale, zusammengeführte PDF automatisch den Autotext als Dateinamen. 

 

Diese Methode funktioniert, weil Verknüpfungen Metadaten aus dem Layoutbuch übernehmen, auf die Autotexte zugreifen könnenim Gegensatz zu manuell erstellten Ordnern. 

 

Ein anderer Ansatz: Verwenden Sie die Ordnerstruktur anstelle einer einzelnen PDF-Datei

 

@Barry Kelly hat auch eine andere Methode genannt, falls Sie alle Layouts in einen Ordner und nicht als einzelne PDF-Datei publizieren möchten: die Option „Verzeichnisstruktur beibehalten/erzeugen“ in den Publisher-Set-Einstellungen: 

  • Jedes Layout wird als separates PDF gespeichert. 
  • Die Ausgabedateien übernehmen die Namen aus der Ordnerstruktur im Publisher-Set. 

Hinweis: Sie können jede Datei mit Autotext benennen, aber standardmäßig erscheint der Ordner-Name nicht im PDF-Dateinamen.  

Dies eignet sich gut, wenn Ihr Arbeitsablauf einzelne, nach Ordnern geordnete PDFs erfordert und nicht ein zusammengeführtes Dokument.

 

Das Ergebnis 

Methode 1: In einer PDF-Datei zusammenführen 

 

Bei der Option „In einer PDF-Datei zusammenführen“ erhält die exportierte Datei den von Ihnen mit Autotext definierten Namen – z.B. Projektdatum, Name oder Beschreibung. So entsteht ein sauber und einheitlich benanntes PDF. 

Publish files as a merged PDFPublish files as a merged PDF

  

 

Methode 2: Ordnerstruktur erstellen 

 

Wenn Sie mit "Verzeichnisstruktur beibehalten/erzeugen" publizieren, wird jeder Ordner mit dem definierten Autotext benannt. 

Publish files using Real Folder StructurePublish files using Real Folder Structure

  

 


Danke an @MitchD für die Bestätigung, dass diese Methode funktioniert, und an @Barry Kelly für den entscheidenden Hinweis, die Autotext-Tags manuell einzutippen.  Klicken Sie hier wenn Sie die Forumsdiskussion nachlesen möchten

 

Außerdem ein Hinweis auf unsere lobende Erwähnung  zum Extrahieren von Koordinaten aus einer DWG-Datei ohne Attribute, nur mit Linien. Es bietet einen cleveren Workaround ohne externe Tools. 

 

Wenn Sie selbst einen Trick oder Tipp haben, teilen Sie ihn gerne in der Community – vielleicht erscheint er nächsten Monat in unserer Serie!  

  

Viele Grüße 🎉

Teilen:
Mitwirkende