abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

ArchiCAD auf PowerMac betreiben

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,
ich möchte in Kürze das Büro komplett auf den Mac umstellen. Im Moment arbeite ich auf einem Windows Rechner mit 2.8GHz und einer Grafikkarte mit 64MB. Dieser ist aber inzwischen für verschiedenen Sachen (Rendern, 3-D, etc.) ein wenig langsam und es ist auch kein Mac!
Wie spürbar sind die Unterschiede zwischen den PowerMacs mit Dual-Prozessor? Leider kann ich dies bei niemandem ausprobieren und hoffe es gibt da Erfahrungswerte. Zusätzlich möchte ich gerne wissen auf welche Grafikkarte ich zurückgreifen soll (wird von ArchiCAD eigentlich viel auf die GPU ausgelagert)?
Freue mich auf Tipps und Erfahrungen
53 ANTWORTEN 53
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Tipp-tipp-tipp! Der Speicher ist defekt.

Ja, bei den großen Händlern und leider auch bei den meisten Distributoren liegen noch viel Apple Hardware mit MacOS 10.3.x auf Lager. Es dauert leider zu lange, bis Apple ein Ergänzungspack mit der aktuellen Systemsoftware liefert das dann beigelegt wird. Das Problem ist nur, dass es dann welche gibt, die das dem Kunden nicht mitteilen, dass er alte Software kriegt.

Das Powerbook hat standardmäßig "nur" 512 MB Speicher. Wenn Du es Dir zutraust, würde ich den zweiten Baustein mal ausbauen und dann testen, ob es wieder knallt. Die Garantie wird dadurch nicht verletzt! Du solltest dazu allerdings den passenden Schraubendreher verwenden und unbedingt vorher die Batterie ausbauen und das Gerät vom Netz trennen.

Mit 512 MB ist das zwar nicht gerade sinnvoll zu arbeiten, aber es geht.

Viel Spaß mit Cancom.

Gruß

Markus
Leo Kern
Newcomer
und die speicher-defekt theorie hält auch der tatsache stand, dass sich die archicad beispiele "orchad projekt.pla" und "altbau.pla" problemlos im 3D-fenster anzeigen lassen?
viel spaß mit cancom, war das zynisch gemeint, kannst du ein lied davon singen?
wenn speicher wirklich defekt, ists wohl ein garantie-fall?
hoffe, dass dem nicht so ist
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Nö, wir sind selbst Apple Solution Expert Architektur und verkaufen das Obst an unsere ArchiCAD Anwender. Wenn es am Speicher liegt, kann auch Cancom nix dafür. Das merkt man halt erst, wenn die Hardware Probleme macht. Das mit dem Betriebssystem ist da schon etwas anderes. Wenn es nicht explizit irgendwo auf dem Auftrag vermerkt ist, dann hast Du das Recht auf Deiner Seite. Es gibt bei den System CDs/DVDs auch einen Apple Hardware-Test. Mit dem kannst Du den Speicher prüfen. Ausserdem würde ich auch im Apple System Profiler nachschauen, ob evtl. ein falscher (zu langsamer) Baustein eingebaut wurde.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Gruß

Markus
Leo Kern
Newcomer
hallo markus,
folgende angaben im system profiler:
SODIMM0/J20STANDARD:

Größe: 512 MB
Typ: DDR SDRAM
Geschwindigkeit: PC2700U-25330

SODIMM1/J23REVERSED:

Größe: 512 MB
Typ: DDR SDRAM
Geschwindigkeit: PC2700U-25330

wie ich den hardware-test mache, das mußt du mir bitte genauer erklären?
aber vorweg schon mal danke für deine bemühungen,
gruß leo
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Der Speicher ist ok. Zumindest, was die Daten betrifft.

Wie der Test genau geht: Du musst von der DVD booten und den Test starten.

Gruß

Markus
Leo Kern
Newcomer
hallo markus, also heute sind auch die powermacs eingetroffen, hab sogleich archicad installiert und das aktuelle projekt unter win 2000, archicad 9 aut full als archiv gespeichert. öffnen am mac hat funktioniert. nur beim 3d-fenster hat sich das programm wieder verabschiedet.
also liegts wohl an der datei, hab aber auch andere kleinere projekte als archiv geöffnet, und auch hier wieder stürzt es im 3d-fenster ab.
muß ich beim speichern unter windows etwas berücksichtigen?
gruß leo
Leo Kern
Newcomer
was mir noch aufgefallen ist, wenn ich eine zeichnung im neu installierten archicad aufmache und keine bibliotheken dazulade, dann funktionierts im 3d-fenster?
aber sind dann halt nur die wände da!
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Welche Bibliotheken hast Du denn außer der AC9-Bib. geladen?
Leo Kern
Newcomer
hallo david,
folgende bibliotheken scheinen im manager auf:

lokale bibliotheken
andere objekte
ftp bibliotheken
eingebettete bibliotheken
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Hi Leo,
das ist die übergeordnete Sortierung-wenn Du nicht mehr siehst, hast Du scheinbar keine Bibliotheken geladen.... .