abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

Installation als BIM-Manager?

pip
Booster
Abend!

Wo ist denn die Option "Installation als BIM-Manager" geblieben? Wollte gerade die Installation aufzeichnen aber finde die Option nicht mehr 😕

Hab nur diese Anleitung gefunden, wir wollen aber keine unbeaufsichtigte Installation durchlaufen lassen, weil hier keiner von der Materie Ahnung hat. Das angepasste Installationspaket ist doch nicht verschwunden, ODER?!? 😮

https://helpcenter.graphisoft.de/handbuecher/handbucher-zu-archicad-22/hilfe-zu-archicad-22/netzwerk...
3 ANTWORTEN 3
pip
Booster
Im englischen Forum las ich nun, dass es diese Option nicht mehr gibt. Das ist mehr als schade! 😠

Nun hab ich es über eine Batchdatei versucht, wichtig ist mir nur, die Standard-Arbeitsumgebungen durch unsere auszutauschen. Das funktioniert aber nicht, es werden die normalen installiert. Unten der Text aus der Datei, kann mir jemand sagen, was falsch ist? Der Ordner "Grundeinstellungen" liegt im selben Ordner, wie der Installer.

start "" "ARCHICAD-22-GER-3009-1.6.exe" --mode unattended --enableautomaticupdate 0 --customEnvironment Grundeinstellungen
pip
Booster
Falls jemand die Funktion ebenfalls vermisst, habe es jetzt folgendermaßen gelöst, Voraussetzung war, dass der Installer sowie die Grundeinstellungen auf einem Server liegen, von dort vom jeweiligen Nutzer auf seinen Rechner kopiert werden und dieser dann selbst installiert. Es sollen nur eigene Arbeitsumgebungen installiert und das autom. Update deaktiviert werden.

Auf dem Server liegt der zu kopierende Ordner darin sind Batch-Datei und ein Ordner data. Im Ordner data liegen der Installer sowie der Ordner Grundeinstellungen.

Die Batch-Datei enthält folgenden Text:

start "" "%cd%\data\ARCHICAD-22-GER-3009-1.6.exe" --mode unattended --enableautomaticupdate 0 --customEnvironment "%cd%\data\Grundeinstellungen"

So funktioniert das Ganze und es ist egal, wohin der Nutzer den Ordner kopiert. Er startet die Batch-Datei und nach 2 Min. ist alles durch.
Anonymous
Nicht anwendbar
Guten Tag,

ich muss dieses Thema auch 2019 nochmal aus der Versenkung heben, weil ich diese Arbeitsweise als extrem unhandlich bis fehlerbehaftet empfinde.

Beispiele:
- Trotz der Option --unattended erscheint auf unseren Win10 Systemen im Domänennetzwerk (User haben keine Installationsrechte) die Abfrage nach den Installationsrechten (Datei öffnen: Sicherheitswarnung / Benutzerkontensteuerung).
- Trotz der Angabe des korrekten Pfads auf unsere Bürovorlagen werden beim ersten Öffnen die Standardvorlagen geladen
- Programmteile wie das LicenceManagerTool sollen NICHT auf allen Rechnern installiert werden, genauso wie der BIM X Viewer
- Dagegen möchten wir die Goodies genauso wie Addons und weitere Programme wie zBsp. den BCF Manager in die Installation mit einschließen.

Warum gibt es immer noch kein *.msi?

Bleibt also nur wieder das gute alte Turschuhnetzwerk, was bei 55 Lizenzen wohl einige Zeit dauern wird...
Schade Graphisoft.