hallo zusammen,
als nebenjob zu meinem studium erstelle ich für ein lichtplanungsbüro 3d-modelle.
jetzt habe ich ein fassadenpaneel als gsm-objekt erstellt, in dem es mehrere glaselemente gibt; u.a. eine vorgesetzte festverglasung sowie öffnungsflügel dahinter.
die festverglasung habe ich als wand mit geringer stärke gezeichnet, den öffnungsflügel als archicad-fensterobjekt.
vom auftraggeber erhalte ich jetzt die bitte, den jeweiligen fensterscheiben KEINE stärke zu geben, sondern nur eine fläche (ungleich körper), da das berechnungsprogramm das glasobjekt als doppelt berechnet - eigentlich klar, da das fenster mit stärke ja eine seite aussen und eine im zum gebäudeinneren besitzt.
meine frage jetzt: kann ich darauf reagieren? wenn ja, wie? mir ist nicht bekannt, dass ich letztendlich nur flächenpolygone mit stärke = 0 zeichnen kann. selbst minimalste wandstärken weisen ja leider immer noch 2 seiten auf, durch die das licht durchscheint...
hoffe, dass mir da jemand helfen kann.
grüße
__
macbookpro 2.0, mac osx.4.9, archicad 10edu, c4d r10