Fensterdarstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 04:06 PM
Ich stelle bei den Fenstern alles wie gewohnt ein und zur Kontrolle habe ich dann mal einen Schnit durchs Fenster gemacht sowie die Ansicht aufgerufen. Und hier ist meine Frage. An was liegt es denn, wenn ich die Profilstärke, wie sie mit im Grundriss angezeigt wird nicht im Schnitt und in der Anscicht wiederfinde. D.h. der Stcok des Fensters ist 3,5 cm Breit und 5 cm stark und diese beiden Masze stimmen nicht mit der Ansicht überein. Dort ist der Stock ca. halb so groß.
Ich arbeite mit Reihenfenstern.
Weiß jemand von euch, an was das liegen könnte ?
Gruß Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 05:11 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 05:22 PM
bei mir wirds angezeigt (stockbreiten unterschiedlich)
welche bib verwendest du?
gruss ernie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 05:27 PM
Das Problem ist eben die unterschiedliche Darstellung. Nimm einfach mal ein Reihenfenster und gebe dem Sock dann gewisse Maße. Dann schaust du dir die Ansicht an und den dazzugeörigen schnitt und vergelichst dann die eingestellten Maße. Das haut bei mir definitiv nicht hin. Die Werte weichen so sehr davon ab, dass es schon incht mehr tolerierbar ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 05:43 PM
schick das doch mal an gs.
gruss ernie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 05:47 PM
Gruß Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 06:25 PM
ich arbeite noch mit 8.1.v1.
Habe dieses Fenster mal angeschaut (Einstellung ohne Flügelrahmen, ohne Oberlicht, ohne unteres Feld). Mir scheint hier läufts wirklich nicht ganz rund.
In der 3 D Ansicht bekomme ich richtige Masse wobei die Rahmenbreite (seitlich) so wies ausschaut halbiert wird. Also wenn ich 20 cm eingebe bekomme ich jeweils einen Rahmen links und rechts mit 10 cm Ansichtsfläche.
Im Grundriss ists aber nicht exakt.
Im Schnitt stimmt die obere Rahmenstärke die untere aber nicht.
Macht nicht gerade Freude damit zu arbeiten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 06:43 PM
Im Schnitt scheints so zu sein, dass die untere Rahmenbreite von OK Fensterbank aussen bis OK Rahmen dem eingegebenen Mass entspricht (=Ansichtsfläche)
In der 3D Ansicht entsricht das eingegebene Mass der tatsächlichen Rahmenbreite.
Leider, scheint dieses Element nicht ganz zu Ende gedacht.
Vielleicht habe ich auch etwas übersehen... :confused:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-09-21 11:54 PM
Das ist ja schon mal "etwas". Wenn ein anderer das geliche Problem wie ich hat, dann ist es ja wohl auch keine Kleinigkeit. Es ist halt einfach so, dass man in meinem Fall am einfachsten Reihenfenster nimmt, da ich ein sher langes Fensterband habe und somit dieses auch ohne große Probleme zeichnen kann. Dachte ich, doch die Reihenfenster haben wohl irgendeinen Fehler. Ich weiß es einfach nicht. Wüsste bis jetzt auch nicht, wie ich das in irgendeiner Form beheben könnte. Habe heute 2 Stunden rumprobiert und bin immer wieder zu dem gleichen Ergebnis gekommen, dass die Grundrissdarstellung BEI DEN REIHENFENSTERN sich immer von der Ansichtsdarstellung unterscheidet.
Werde dann morgen mal ein Telefonat mit München führen. Vielleicht wissen die dort ja etwas darüber.
Grüße Markus
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »