abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Übereinanderliegende Elemente - wie aktiviert man die ei

Anonymous
Nicht anwendbar
Also im AC9 war es so, dass wenn z. B. 2 Linien übereinandergelegen haben man abwechselnd beide aktivieren konnte, d.h. wenn man im Pfeilwekzeug öfter mit dem Cursor auf die Linien klickte, konnte man abwechselnd die eine und die andere Linie aktivieren/auswählen (Funktionierte auch bei noch mehr Elementen, die eine gemeinsame Kante'/Linie hatten).

Das funktioniert im ArchiCAD 10 meiner Meinung nach nicht mehr. Habt Ihr Tipps, wie ich die anderen Elemente aktivieren kann oder nach welchem Kriterien die Aktivierung/Auswahl läuft?
9 ANTWORTEN 9
Lars Gusewski
Participant
Maus über dem Element kurz ruhig halten und auf die Trackerblase und Vorselektion warten (Element wird blau). Dann mit TAB bei mehreren übereinanderliegenden Elementen wechseln.
Anonymous
Nicht anwendbar
Mit dem Cursor über das Element gehen, Umschalt-Taste drücken.
Dann erscheint die Elementinformation.
Bei aktiviertem Pfeilwerkzeug erscheint die Elementinformation selbständig ohne drücken der Umschalttaste.
Sind mehrere Elemente aktivierbar, kann man mit der Tab-Taste durch die Elemente blättern.
Anklicken und das Element ist ausgewählt.
zzyzx
Newcomer
das wurde meiner meinung nach durch die neue methodik erheblich verbessert:
</font>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">mauszeiger über dem entsprechenden fangpunkt positionieren.</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">im tippfensterchen kommt nun der hinweis, dass mehrere elemente an dem punkt sind und diese mittels [tab] taste erreichbar sind. ein element wird farblich hervorgehoben</font></li>
  • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">[tab] taste also mehrfach drücken, das element dann mittels mausklick aktivieren.</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
vorteil der neuen methode: markieren und demarkieren ist nun gezielt bei mehreren bereits aktivierten elementen möglich
😉

[ 22. September 2006, 09:26: Beitrag editiert von: zzyzx ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Allerseits !
Irgendwie funktioniert diese Methode bei mir nicht.
Ich habe Rohdecke, Fussbodenaufbau und Dachfläche in einem Geschoß übereinander liegen, wobei Rohdecke und Dachfläche dieselbe Aussenkante haben.
Aktivieren läßt sich nur die Dachfläche.
Mit der Tab-Taste läßt sich bei mir nicht weiterblättern, es gibt nur Info-Fenster fürs Dach.
Was gibts noch zu berücksichtigen?

Mchael
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich finde diese neue Methode mit der Tab-Taste nicht nur toll. Die Verzögerung bis die Elemente «angewählt» werden, stört mich beim Zeichnen zum Teil erheblich (beim Durchklicken in AC9 konnte ich wenigstens das Tempo bestimmen).

Allgemein finde ich solche Features zu umständlich, auch der Scrollbalken im Infofenster finde ich total sinnlos, das erleichtert den Zugriff überhaupt nicht (Befehl-T ist da viel schneller).

---
Power Mac G5 2 GHz Dual - Mac OS X 10.4.7 - AC 10 (966 CHE FULL)
Anonymous
Nicht anwendbar
@ Michael
Du mußt nicht mehr auf die Kante gehen.
Einfach in einem Bereich, wo zwei Elemente übereinander liegen: Entweder mit dem Pfeilwerkzeug oder bei eingeschaltetem Werkzeug mit gedrückter Umschalttaste.

@ tpwirz
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... Die Verzögerung bis die Elemente angewählt werden ...Das läßt sich unter Optionen > Arbeitsumgebung > Anwender Voreinstellungen > Auswahl und Elementinformation individuell einstellen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Martin !

Danke für die rasche Antwort.
Es funktioniert aber nur bei verschiedenen Elementen (Dach und Decke).
Übereinanderliegende Rohdecke und Fußbodenaufbau können mit Umschalttaste nicht aktiviert werden. Es wird nur das höher liegende Element (Fußboden) angezeigt.

Michael
:verzweifelt:
Anonymous
Nicht anwendbar
Komisch, sollte prinzipiell auch bei gleichen Bauteilen funktionieren.
Hab es soeben nochmal ausprobiert.
Das aktuellste Update von ARCHICAD 10 (987) hast Du drauf?
Anonymous
Nicht anwendbar
@Martin
Danke für den Tipp!

---
Power Mac G5 2 GHz Dual - Mac OS X 10.4.7 - AC 10 (966 CHE FULL)