2d oder 3d ?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 07:03 PM
ich komme leider immer noch nicht recht mitm archicad klar.
meine frage diesmal, macht es mehr sinn, alles im 2d zu zeichnen,
oder doch im 3d?! (muss alles in 2 wochen durchzeichnen)
kann man ein 3d modell fuer fertige 1/200 plaene nutzen?!
wo finde ich denn 2d wandaufbauten, welche ich anpassen kann?!
also sichtbeton waende mit innenliegender daemmung?!
herzlichen dank im vorraus
😁
- Labels:
-
Wandabschlüsse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 09:21 PM
Willkommen im Forum!
Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Dann lassen sich Fragen zielführend beantworten. Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 09:26 PM
...ich komme leider immer noch nicht recht mitm archicad klar...Mach ne kleine Fahrschule = Grundkurs.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 09:42 PM
sorry, hatte sie ausgeschalten !!! 😮 🙂
fachschule, gerne, aber die zeit reicht leider nicht.
muss in 4 wochen alles komplett fertig haben !!!
^^

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 09:53 PM
Ja - 3D ist für 200er nutzbar. Und für 100er und für 50er usw.
Nicht Fachschule - "Fahrschule" = Grundkurs Archicad
2D-Wandaufbauten = Mehrschichtige Schraffuren = Optionen - Elementattribute - Mehrschichtige Bauteile. Dort duplizieren vor Änderung. Dann in den Wandeinstellungen als Schraffur wählen.
2 Wochen - Wennst nichts anders mehr machst gehts.
Bist a bissal spät dran - oder?
Und schau Dir meinen Link unten in meiner Signatur mal an..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 11:05 PM
danke fuer deine Hilfestellungen.
ok, fach und fahrschule sind zwei paar Stiefel, ... 🙂
habe mich nun entschieden alles im 3d aufzubauen,
nur leider will es nicht. 😞
meine wand besteht nur aus beton daemmung beton.
weiss leider nicht, wie massiv die waende werden
muessten, ohne dass man noch ne daemmung braeuchte?!?!
demnach habe ich ne 120mm beton 160mm daemmung und nochmals
120mm beton angenommen.
leider kann ich keine schraffuren hinzufuegen.
wie geht dies genau?!
hier mal ein pic:

danke fuer hilfen und tipps!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-02 11:06 PM


- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-03 07:05 AM
weiss leider nicht, wie massiv die waende werden
muessten, ohne dass man noch ne daemmung braeuchte?!?!
Wie soll man das jetzt verstehen?
Vielleicht solltest Du Dich wirklich mal mit Bauphysik beschäftigen und den mindest-Anforderungen von Bauteilen in den Normen, bevor Du was planst?
Vielleicht eine Hilfe:
http://www.u-wert.net/
Da kannst Du im Voraus mehrschichtige Aufbauten eingeben und analysieren..
Ist in Archicad übrigens seit der 16er auch eingebaut, aber wenn ich hier anfang...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-03 07:12 AM
leider gibt es dort nur
misch-schraffur 100%
misch-schraffur 25%
misch-schraffur 50%
misch-schraffur 75%
nur Hintergrund-stift
nur Vordergrund-stift
mehr leider nicht. muss
ich die Bibliotheken improtieren
oder irgendwie aktivieren?!
danke fuer weitere Hilfen!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-01-03 08:01 AM
Starte ein neues Archicad mit der Vorlage "....nicht leer...." und importiere dann dort Deine Zeichung...
Dann sollten alle in Deiner Archicad- Lokalisierung vorhandenen Schraffuren, Ebenen und Ausschnitteinstellungen vorhanden sein.