abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Anfängerschwierigkeiten

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo!

Bin ein ArchiCad-Neuling und habe ein (wahrscheinlich) typisches Anfängerproblem:

Ich habe jetzt mal testweise unser komplettes Haus gezeichnet und bin mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden. Allerdings möchte ich nun die Wand- und Bodenfarben der Räume ebenfalls so realistisch wie möglich im 3d-Bereich darstellen.
Nun zum eigentlichen Problem: Die gezeichnete Decke enstpricht dem Gebäudeumriß und ist in einem Stück gezeichnet. Jetzt habe ich in jedem Raum den selben Boden. Kann man in Archicad nachträglich für jeden Raum eigene "Farben" zuordnen, oder war bereits der Konstruktionsansatz falsch?
Das selbe Problem habe ich auch bei Aussenwänden, deren Innenseite, die Innenseite mehrerer Räume darstellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es richtig wäre, eine durchgehende Aussenwand mehrere male zu splitten um Ihnen verschieden Farben geben zu können.

Bin für jede Unterstützung dankbar, da ich in der Hilfe nicht wirklich eine Antwort gefunden habe.

Danke!
8 ANTWORTEN 8
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Du solltest eine Rohdecke über das Geschoss und für jeden Raum eine Decke als Fußboden konstruieren. Die Deckien in den einzelnen Räumen lassen sicher sehr einfach mit dem Zauberstab erstellen.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke! Guter Tipp! Hab ich schon ausprobiert - funkt einwandfrei!
Gilt das selbe für Wände? Es gibt ja auch Mehrschichtwände - ist das das Richtige?
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Das würde ich mit den Solid-Element-Befehlen lösen.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Kannst du das vielleicht etwas näher erklären? Wo finde ich diese Befehle bzw. welche gehören zu solchen?

Danke!
poeik
Mentor
Ich weiss zwar nicht, was Markus mit dem Solid-befehl erreichen will, aber ich würde es wie du schon selbst herausgefunden hast, mit einer aufgesplitteten Wand machen. Eine Wand kann immer nur eine Farbe pro Seite haben, also brauchst du für mehrere Farbe auch mehrere Wände.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
archiflow1
Newcomer
Ich glaube, er (Markus) meint die Funktion "Oberfläche erben" bei den SE.
AC25_win
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Nö, eigentlich meinte ich das Verschneiden von mehrschichtigen (Aussen-)Wänden mit Decken. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden, sorry.

Wenn eine Wand unterschiedliche Materialien bekommen soll, dann muss diese Wand je Raum gesplittet werden.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für die Antworten! Dann werde ich es mit dem Splitten machen.
Eigentlich schade, dass es dafür keine andere Lösung
gibt. Dieses Problem müsste doch speziell für Präsentationszwecke eigentlich öfter auftreten, oder?

Grüße,
Mario

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen