abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Ansichten u. Treppe

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo
mache gerade meine ersten schritte mit AC, habe mal zwei, für die meisten hier sicherlich banale fragen.
wie stelle ich es an, dass ich in den ansichten die teile unterhalb der freifläche die ich im grundriss eingegeben habe nicht sehe.
habe im forum schon mal was von textur darüberlegen oder so gelesen, kann mir das mal jemand schrittweise erklären.

habe eine zweiläufige treppe mit podest mit dem treppenobjekt erstellt, EG - DG
möchte das die treppe im DG als draufsicht dargestellt wird, mein deckenausschnitt überdeckt die erste stufe, habe schon sämtliche parametereinstellungen probiert, entweder bekomme ich die treppe ab der schnittlinie im EG dargestellt oder als ganzes einschl. der ersten stufe die ich ja eigentlich nicht sehe, dabei wird dann eine wand im DG die bündig mit dem deckenausschnitt steht überdeckt.
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
In den Ansicht-Einstellungen läßt sich der vertikale Bereich begrenzen.
Einfach die entsprechenden Höhenkoten eingeben.

Die Decke läßt sich in den Einstellungen mit einer weißen Deckschraffur versehen.
Über Menü Bearbeiten > Darstellungsreihenfolge läßt sich regeln, welches Bauteil hinter/vor einem anderen liegt.
Anonymous
Nicht anwendbar
Wünsche allen Usern ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr

Danke für die Antwort

Nachfrage:

Die Ansichtshöhe läßt sich wohl bei schon generierten Ansichten nichtmehr bearbeiten.
Was mache ich in der Ansicht bei fallenden oder abgetreppten Geländeverlauf, kann ja nur eine Höhe eingeben.
Anonymous
Nicht anwendbar
bei abgetreppten Geländeverlauf bzw. unregelmäßigem Gelände würde ich z.B. eine einläufige Treppe mit Zwischenpodest wählen.
Diese kannst Du ja mehrmals absichern und mit unterschiedlichen Parametern versehen und aneinander fügen :dozey:
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Jenny

bei meiner Frage ging es eigentlich darum, wie ich die Teile einer Ansicht unterhalb des Geländes verdecke oder ausblende.

trotzdem danke, kann jeden Tipp gebrauchen
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo will,
mach bei Schnitteinstellungen den Status als Zeichnung, dann bekommst du eine reine 2D Zeichnung, diese kannst du so modifizieren, wie du willst - das Unnoetige kannst du entfernen, du kannst neue Elemente zeichnen. So arbeite ich immer bei den Ansichten und Schnitten.

[ 04. Januar 2008, 18:13: Beitrag editiert von: Eulchen ]
Anonymous
Nicht anwendbar
im stair-maker > Treppeneinstellungen>Treppenkörper-Strukturen>Attribute>
dort kannst Du die Materialien der Seitenbereiche und der Untersicht einstellen, z.B. Anstrich
wichtig ist stets, ob Du feste oder durchsichtige Materialien wählst

bei dem Geländer besteht die Möglichkeit unter Geländereinstellungen die Lage maszlich zu bestimmen, z.B. das Geländer auf die Trittstufe setzen, so dass die Geländebefestigung von oben (Trittstufe) und nicht seitlich erfolgt
:winken: