</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Eine CAD-Maschine ohne Microsoft-Lizenzkosten, -Sicherheitsscheunentore, -Dauerupdates und -Knebelverträge basierend auf einem freien Betriebssystem mit sinnvoller Benutzerrechteverwaltung, dadurch beiläufig auch noch virensicher - traumhaft.[/QB]also virensicher ist es nicht. es gibt momentan nur nicht wirklich viren für linux, aus verschiedenen gründen.
und bei dem preis einer archicad lizenz sind die 150€ für windows mein geringstes problem.
scheunentor ist gut, habe letztens windows auf einem rechner installiert der mit chello im netz hängt, nach dem ersten boot hab ich mir einen wurm eingefangen, noch bevor ich die (lausige)windows firewall eingeschalten hab.
aber in einem netzwerk mit router/firewall und antivirus mit autoupdate ist windows ziemlich sicher, solange man auf outlook (wirklich ein scheunentor) verzichtet. ich hab alle rechner im büro auf thunderbird für email umgestellt.
http://www.thunderbird-mail.de/