abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archicad 26 - Nach Stifteset Überarbeitung Bauteile "defekt"

Anonymous
Nicht anwendbar
Liebe Forenmitgliederin,

ich bin neu und bin gerade dabei fürs Studium mir eine Vorlagendatei zu erstellen mit meinen eigenen Stiftset, das ich mir ganz persönlich zusammenstellen will. Nachdem ich dies getan habe und versuche eine Wand zu zeichnen (bei eingeschalteter Transparentpause) bricht die Performance ins Bodenlose ein.
Ich konnte als Fehler die Baustoffe in Verbindung mit den neuen Stifteset bringen. Wenn ich z.B. eine Wand zeichne flackert die ganze Zeit oben bei "Struktur" die Schaltfläche(siehe Video), wo man den Baustoff aussuchen kann (z.B. Bauteil, Trennschicht, oder dergleichen).

Ich bin jetzt verwirrt, darf ich bei Archicad kein eigenes Stifteset erstellen ohne, dass ich das ganze Programm crash?

Ich versuche ein Video aufzunehmen.

Arbeiten tue ich an einem Windows Rechner mit den Daten siehe Signatur. Die Version ist Archicad 26 EDU.

Ich bitte höflich um Hilfe. Was kann ich tun, damit dieser Fehler verschwindet? Wenn ich eine Wand anklicke und und verschieben möchte, dauert das eine Ewigkeit (siehe Video).

Habe hier ein Video hochgeladen

Im Video sieht man das Stifteset nicht, deswegen hier ein Screenshot.


PS: Wieso kann man keine Bilder direkt hochladen oder bin zu doof?

Herzlichen Dank im Voraus.

Edit: Aufgefallen ist mir noch, dass der Fehler nur auftritt, wenn Transparentpause an ist.
Edit 2: Hab die Vorlagendatei abgespeichert als Projekt 25 abgespeichert (Danke Graphisoft, so gnädig, eine Version tiefer abspeichern zu dürfen (Vorsicht Ironie)). Dort keine Probleme. Wenn ich kein Student wäre, sondern zahlender Kunde wäre ich etwas angepisst 😄.
15 ANTWORTEN 15
Evelyn Lotter
Graphisoft
Graphisoft
@DerJohann

normalerweise kannst du dir problemlos ein eigenes Stift-Set anlegen. Ich kann leider nicht erkennen, woran es liegt. Magst du uns mal die Datei schicken?
Gerne an edu@graphisoft.de.

Viele Grüße
Evelyn
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
poeik
Mentor
Funktioniert den die 25er -Datei, wenn du sie anschliessend mit AC26 öffnest?

Wenn nicht, ist der Support sicher der richtige Ansprechpartner. Wir verwenden in AC26 auch eigene Stiftsets, bisher ohne Probleme.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Also, das was man im Video sieht ist mit Sicherheit kein normales Archicad Verhalten und hat meiner Meinung nach auch nichts mit deinem Stiftset zu tun. Also bitte wirklich die Datei an den Support schicken.

Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst, dann stell den Stift #91 wieder auf weiß, und Stift #20 auf schwarz. Und vergiss nicht dein Stiftset zu speichern, sodass es nicht auf individuell steht.

Deine Ironie mit der Rücksicherung auf eine ältere Version verstehe ich allerdings nicht.
AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com
Anonymous
Nicht anwendbar
"Evelyn Lotter" wrote:
@DerJohann

normalerweise kannst du dir problemlos ein eigenes Stift-Set anlegen. Ich kann leider nicht erkennen, woran es liegt. Magst du uns mal die Datei schicken?
Gerne an edu@graphisoft.de.

Viele Grüße
Evelyn


Vielen Dank für das Angebot, hab es erst jetzt schaffen können, hab natürlich in der ersten Mail den Anhang vergessen, die zweite erfolgte sofort im Anschluss (mit Anhang).

Schönes Wochenende
Anonymous
Nicht anwendbar
"poeik" wrote:
Funktioniert den die 25er -Datei, wenn du sie anschliessend mit AC26 öffnest?

Wenn nicht, ist der Support sicher der richtige Ansprechpartner. Wir verwenden in AC26 auch eigene Stiftsets, bisher ohne Probleme.

Gruss, poeik


Danke für deinen Vorschlag, ich habe es gerade ausprobiert, leider der selber Fehler, bei der Baustoffe Auswahl beim Wandwerkzeug flackert es wieder und die Performance bricht wieder ein.

PS: Wieso funktioniert beim mir das zitieren nicht? Benutze ich den falschen Browser? (Brave)

Liebe Grüße
Anonymous
Nicht anwendbar
"Bernhard Binder" wrote:
Also, das was man im Video sieht ist mit Sicherheit kein normales Archicad Verhalten und hat meiner Meinung nach auch nichts mit deinem Stiftset zu tun. Also bitte wirklich die Datei an den Support schicken.

Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst, dann stell den Stift #91 wieder auf weiß, und Stift #20 auf schwarz. Und vergiss nicht dein Stiftset zu speichern, sodass es nicht auf individuell steht.

Deine Ironie mit der Rücksicherung auf eine ältere Version verstehe ich allerdings nicht.


Ja, ich denke, dass ist auch kein normales Verhalten. Seit 2014 benutze ich CAD Programme u.a. viel Archicad, weil ich die intuitivere Benutzung bevorzuge im Vergleich zu Revit z.B..
Hab das Angebot genutzt und die Datei an edu@graphisoft.de verschickt. Irgendwie scheine ich was "kaputt" gemacht zu haben.

Dein Tipp mit den Stiften #91 und #20 werde ich mir gleich anschauen, wobei ich jetzt bei Archicad 25, alle Baustoffe schon angepasst habe. Danke für deine Tipps.
Habe es nicht benannt, weil ich dachte, dass ich bei der kleinsten Änderung ein neues Stifteset abspeichern muss, ich habe die Überschreibungsfunktion nicht gesehen. Danke für den Hinweis.

Zu der Ironie: Ich wünschte mir Archicad wäre etwas flexibler. Zum Beispiel das abspeichern in viel ältere Versionen, wie es Rhino, Sketchup oder sogar Illustrator pflegt. Mein letzter Stand war auch, dass man seine Studentenprojekte (mit EDU erstellt) nicht mit einer kommerziellen Version öffnen kann, was ich auch nicht gut finde. Da wünschte ich mir mehr Vertrauen von Graphisoft, deswegen habe ich das etwas provokant formuliert 🙂.


poeik
Mentor
Wieso funktioniert beim mir das zitieren nicht?


[quote="Name"] funkioniert bei mir auch nicht.
Schreib am Anfang einfach nur


Gruss, poeik]
ArchiCAD CHE 5 - 27
Anonymous
Nicht anwendbar
Wieso funktioniert beim mir das zitieren nicht?


[quote="Name"] funkioniert bei mir auch nicht.
Schreib am Anfang einfach nur


Gruss, poeik]


Ah jetzt, vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft 🙂.

Einen schönes Wochenende wünsche ich.
Anonymous
Nicht anwendbar
PS: Wieso funktioniert beim mir das zitieren nicht? Benutze ich den falschen Browser? (Brave)


Das sollte funktionieren (allerdings ohne Namen, das funktioniert irgendwie nicht mehr)

Text ,der zitiert werden soll, kopieren
Den Button "Antworten" ganz unten im Forumsfenster drücken
Dann im neuen Fenster oben Button "Quote" drücken
Text zwischen "quote" und "quote" einfügen.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen