abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archicad 6.5 Wand Länge ändern

Anonymous
Nicht anwendbar
Da ich nur sehr selten in Archicad 6.5 arbeite habe ich sicherlich für viele von euch eine simple Frage. Ich Zeichne eine Wand. Lege den Nullpunkt fest. Gebe z.B. x=-5 +enter ein. Dann erhalte ich eine Wand mit 5 Metern. Jetzt will ich aber die Wand nur mehr 3 Meter lang haben. Was dann? ich habe versucht die Wand zu markieren und x=-3 +enter einzugeben, dann springt mir zwar der Cursor dort hin aber es ändert sich nichts an der Wandlänge.
Habe hier im Forum gesucht aber für mich leider keine passende Antwort gefunden. Wer kann mir halfen?
LG
Erika
19 ANTWORTEN 19
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Im Koordinatenfenster prüfen, dass sowohl X/Y- als auch R/W Werte relativ eingegeben werden? Das Dreieck (Delta) muss jeweils aktiv sein.

Außerdem muss die Längenänderung als Befehl (PET-Palette) gewählt werden.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für die schnelle Antwort. Die beiden delta Dreiecken aktiviert ist mir noch klar. Aber was ist PET? ich habe probiert Strg und h für Längenänderung einzugeben, geht auch nicht. Ich mache etwas einfach noch falsch.
JensDD
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
@markus

gab es in 6.5 wirklich schon eine PET-Palette ... WOW, gefühlt hätte ich die bei AC10 eingeordnet. Wie man sich täuschen kann wenn man immer an dem alten Zeugs klebt 🙂 Wir sollten mal eine 'ich bring mein erstes ArchiCAD mit' Party machen. Mal sehen wer die schwerste Hardware anschleppt 🙂 ich hab noch einen Colour Classic auf dem Schrank stehen ... der geht noch als Handgepäck durch.

@erika

wir haben auch noch ein paar wenige Leute die mit 6.5 arbeiten, die sind halt zufrieden mit dem Stand, aber jemand der HEUTE mit 6.5 anfängt zu lernen Koordinaten einzugeben ... wie wurde denn bisher gearbeitet?

vg jens
https://www.graphisoft-dresden.de
Anonymous
Nicht anwendbar
jetzt bei ac 6.5 die grundlegendsten dinge erst zu erlernen ist wirklich hart.

mit dem publisher dann noch herumwerken lernen...

möcht ich nicht nochmals durchmachen müssen, respekt!
Anonymous
Nicht anwendbar
Versuch mal das +/- Zeichen nach der Zahl einzugeben. Die Ziffern gebe ich auf der numerischen Tastatur ein.

Wand ist 5 m lang
Wand aktivieren
Bearbeiten Längenänderung
Endpunkt der Wand anklicken
r 2 -
enter


Falls das nicht funktioniert: überprüf mal ob die Ebeneder Wand evt. gesperrt ist oder ob evt. ein Raster eingestellt ist sodass der Cursor nur ruckweise von Rasterpunkt zu Rasterpunkt zu bewegen ist.
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
@ Jens:
Die PET-Palette gab es bereits, aber nur für das Editieren von Decken, Dächern usw. Sorry, ich hatte am WoE nur einen Mac und auf dem läuft AC 6.5 nicht mehr. Bei Wänden usw. sind die PET-Funktionen seit AC 8 verfügbar.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke noch mal für die Antworten. So auf die Art wie es Egon beschrieben hat bekommt man hin. Ist sehr aufwendig und man darf keinen Schritt vergessen. Man kann eben nicht einfach die Länge der Wand eingeben sondern muss mit + und – arbeiten.
Sehr gerne hätte ich eine neueres Archicad. Ich habe mich ende 2003 zum ersten Mal mit Achicad beschäftigt und mir mein Haus selbst entworfen. Für den Einreichplan hatte ich eine Hilfe von jemanden der Etwas von Einreichplänen versteht (da ich als Laie nicht genau wusste was da alles angegeben werden musste) jedoch nicht von Archicad. Es wurde das von mir gezeichnete Haus komplett übernommen und auch von der Gemeinde Freigeben. Dann wurde ich leider sehr krank und wir mussten den Bau verschieben. Nun ist es endlich so weit. Seit einigen Monaten fühle ich mich wieder unter den Lebenden. Noch heuer werden wir mit dem Bau beginnen. Nun möchte ich jedoch einige Räume ändern und behinderten gerechter gestallten. Dazu habe ich aber leider nur diese Version. Anfangs viel es mir sehr schwer mich mit diesem Programm wieder zurecht zu finden. Habe über die Jahre alles mir selbst angelernte vergessen.
Für mich rechnet es sich einfach nicht eine neue Version zu kaufen – eigentlich schade. Würde sehr gerne auch einmal mit einer neuen Version arbeiten. Ist wahrscheinlich so ein Unterschied wie zwischen Programmieren in Basic und arbeiten unter einer Windowsoberfläche.
Falls jemand eine Idee hat wie ich z.B. zu einer Schulversion von einer neuen Version kommen könnte möge er es mir mitteilen.
LG
Erika
Anonymous
Nicht anwendbar
mit einer schulversion darfst du sowieso nicht einreichen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Aufwändig ? Ich finde die Schritte ziemlich logisch und für eine saubere geometrische Definition wohl notwendig. Auch mit neueren Versionen von Archicad wird kaum weniger zu definieren sein.

- Was will ich ändern? - Markieren
- Welche Änderung will ich durchführen? - Befehl wählen
- Wo beginnt die Änderung? - Punkt anklicken
- Welche Größe wird geändert ? - x y z r w
- Wie groß ist die Änderung? - Betrag der Größe eingeben
- Welche Richtung hat die Änderung ? +/-
- Bestätigen? - Enter

Mit ein bisschen Übung muss über die einzelnen Schritte nicht mehr nachgedacht werden.